
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Akzent Theater:Konzertreihe women
22. Januar / 19:30 - 22:00

Geht „fremd“: Burgtheaterstar Dörte Lyssewski
In der fünften Ausgabe der 2018 neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Women“ stehen auf der Bühne Frauen mit besonders eindrucksvollen Stimmen, die begeistern, berühren, provozieren und das Publikum in ihren Bann ziehen. 2023 werden eine gefeierte Schauspielerin, eine Opernsängerin auf Abwegen und aufgrund des Erfolges im Vorjahr wiederum zwei junge musikalische Neuentdeckungen aus Spanien und Portugal ihr Können zeigen. Als eine Verneigung vor der weiblichen Stimme gilt dieser Zyklus, diesmal mit Dörte Lyssewski I Stella Gregorian I Sara Correia I Andrea Motis
Den Anfang macht Burg-Schauspielerin Dörte Lyssewski, die textlich Musicbanda Franui unterstützt. Sie nähern sich der romantischen Musik mit ihrer unvergleichlichen Klangbatterie an, legen die volksmusikalischen Inspirationsquellen frei und verharren dennoch in der Gegenwart.
Die französischen Chansons begleiten Opernsängerin Stella Grigorian und Bela Koreny schon ein Leben lang. Bei der ersten musikalischen Begegnung war sofort klar, dass sie gemeinsame Abende zu Charles Aznavour machen. Zum ersten Mal ist auch Karl Markovics mit dabei.
Sara Correia singt seit jungen Jahren regelmäßig in Lissabons renommiertesten Fado Spielstätten. Sie singt mit einer Stärke und einem Vertrauen, die einem nur eine Kindheit umgeben von Fado verleiht.
Andrea Motis ist eine spanische Jazzsängerin, Trompeterin und Saxophonistin, die auf Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Englisch singt und erstmals mit ihrem Trio in Wien gastiert.
Dörte Lyssewski & Musicbanda Franui
Dort ist das Glück
22.1.2023, 19.30 Uhr
Stella Grigorian, Karl Markovics & Bela Koreny
La Boheme – Eine Hommage an Charles Aznavour und das französische Chanson
25.1.2023, 19.30 Uhr
Sara Correia
The Greatest Voice of Fado´s New Generation
2.2.2023, 19.30 Uhr
Andrea Motis Trio
katalanisches Multitalent: Jazzgesang, Trompete in einer Person
17.2.2023, 19.30 Uhr