- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bronski & Grünberg: neues Nestroy-Stück
18. Januar / 19:30 - 21:30
Privatkommissar Wendelin Herzlitsch (Foto: Philine Hoffmann)
HÖLLENANGST
von Kaja Dymnicki & Alexander Pschill
(im Auftrag des Teufels)
Stellen Sie sich vor, zehn verlorene Nestroy-Figuren werden gezwungen einen klassischen Hollywood Thriller nachzuspielen, während ihnen der leibhaftige Satan auf den Fersen ist. – In HÖLLENANGST von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill verfolgt der abgenudelte Wiener Privatkommissar Wendelin Herzlitsch eine mörderische Spur. Bewaffnet mit der Zunge Johan Nepomuks und den Augen von Ryan Gosling wandert unser Hero durch ein nebeliges Wien. Er sucht die Wahrheit. .. Beten wir, dass er sie nie findet.
Verflucht! – Wir leben in einer elenden Epoche der Spaltung, in der wir keine Wahl zu haben glauben, als entweder zu Diesen oder zu Jenen zu gehören und unsere Haltung, unser Denken und unser Tun sowohl von Jenen als auch von Diesen ständig unter strenger Beobachtung zu stehen scheint. In dieser maroden Zeit, in der die eine Seite die andere verteufelt, begibt sich das Bronski & Grünberg Theater mit dieser schwefeligen Kriminalkomödie auf die Suche nach dem inneren Teufel, nach jenem knurrenden Höllenhund, der gewiss in jeder Seele haust, egal für wie rechtschaffend sich ihr Besitzer hält. Das Bronski ruft zur Vereinigung auf. Denn haben wir nicht alle eines gemeinsam: Das kleine feixende Teuferl im Herzen?
Text: Alexander Pschill
Bühne und Ausstattung: Kaja Dymnicki
Regie: Alexander Pschill & Kaja Dymnicki
Inspiriert von Johan Nestroy, Alan Parker und William Hjortsberg
Kostüm: Sigrid Dreger
Live Musik: Stefan Galler
Sound Design & Musik: Bernhard Moshammer
Sound Design & Licht Design: Katharina Stöger
Liedtexte: Kaja Dymnicki & Alexander Pschill
Besetzung: Agnes Hausmann, Florian Carove, Caroline Frank, Skye MacDonald, Anton Widauer, Elena Hückel, Julia Pitsch, Stefan Galler, Kaja Dymnicki, Helena Hutten
Premiere: 18. Jänner 2025
Weitere Termine:
23./24./25./29. Jänner
6./7./13./14. Februar
10./11./21./22. März
2./3./9./10. April