
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bronski & Grünberg: Premiere mit einer Theater-Sitcom
19. Oktober 2020 / 19:30 - 22:00

Freuen sich auf die 5. Saison: Topteam des Bronski & Grünberg
Das Bronski und Grünberg Theater meldet sich zurück, von der Unsicherheits-Konstante gepeinigt, von Schließungs-Spekulationen durchnagt, vom Zukunfts-Himmel verträumt und von bröckelnden Wänden verstaubt… Alles gut – Theater eben!!
Eröffnet wird mit einer Neuinterpretation von „Onkel Wanja“ –oder: Wer ist jetzt eigentlich verwandt mit dem Professor – Die Sitcom“
Und so beschreiben die Theaterleute ihr Stück: „Wir klauen dem Original lediglich die Idee, das Rezept und ein paar Weisheiten und hoffen, dass Tschechow in den 90ern, so wie wir, ein riesiger „Seinfeld“-Fan gewesen wäre, alle Staffeln von „Friends“ 5 Mal durchgeschaut und seine Stücke ebenso mit Büchsenlachern versehen hätte.“
Regie: Dominic Oley, Bühne & Kostüm: Kaja Dymnicki, Text: Julia Edtmeier, Darsteller: Alexander Pschill, Agnes Hausmann, David Oberkogler, Nicolaus Hagg, Julia Edtmeier & Dominic M. Singer
„LA TRAVIATA“ – feiert sozusagen eine zweite Premiere. Dieser Produktion wurde nur die Premieren-Vorstellung gewährt, ehe sie sich schon wieder in den Sommerschlaf begeben musste. Hier also noch einmal: Das neueste Stück von Alexander Pschill und Kaja Dymnicki kehrt am 5. November zurück.
„SEHNSUCHT – nach allen möglichen Sachen“ – das nach dem Lockdown eigens von Ruth Brauer-Kvam und Julia Edtmeier entwickelte Stationen-Theater kehrt noch für einige Vorstellungen zurück. Vier Räume, die der Sehnsucht in ihren verschiedensten Facetten begegnen.
„JACQUES BREL“ – Benjamin Vanyek und seine Musiker Alexander Jost (Klavier) und Nikolaus Messner (Cello) geben eine ganz eigene Interpretation von Jacques Brel mit opulenten Kostümen und Gefühlen.