Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchpräsentation von August Schmölzer

20. September / 19:00 - 21:00

Der Roman des Schauspielers August Schmölzer „Am Ende wird alles sichtbar“ entführt in eine fiktive Gegend und in eine fiktive Welt:
Josef kehrt nach vielen Jahren in das Bergdorf, in das leere Haus seiner Kindheit zurück. Ein langes Vagabundenleben liegt hinter ihm, ihm, der mit seiner Vergangenheit und dem, was er sehen und erleben musste, fertig zu werden versucht. Denn Josef hatte sich, angesteckt vom Hurra-Patriotismus seiner Umgebung als junger Mann zum Militär als Kriegsberichterstatter gemeldet und musste die Gräuel des Krieges fotografieren.

In dem düsteren Ort seiner Kindheit will er zur Ruhe kommen, er arbeitet als Totengräber und muss bald erkennen, dass die bösen Geister der Vergangenheit noch immer in den Köpfen der Leute spuken. Politisch werden dumpfe Ressentiments geschickt instrumentalisiert, wobei das üble Gestrige als das neue Heilsbringende gefeiert wird.
Josef will sich aus all dem heraushalten – er kümmert sich um den Friedhof und er unterhält sich mit Michael, einem kleinen Buben in Lederhosen und weißem Hemd.
„Am Ende wird alles sichtbar“ in diesem Roman, der unter der Regie von Peter Keglevic verfilmt wird, wirft August Schmölzer einen wachen Blick auf jene Menschen, die durch Krieg, Hass und Kälte verwundet sind.
Dass er Ort und Zeit fiktiv lässt, zeigt, dass das Dorf in den Bergen, die Stadt am Meer, die Hiesigen und die Zugezogenen, die Herren und die Untergebenen, die Opportunisten, die Manipulatoren, die Dumpfen und die Dummen zeitlos sind, sodass sein Roman ebenfalls erschreckend aktuell ist.

August Schmölzer: Am Ende wird alles sichtbar (Edition Keiper) Euro 22,-
Lesung: August Schmölzer
Moderation: Helmut Jasbar (Ö1)

Details

Datum:
20. September
Zeit:
19:00 - 21:00
Webseite:
www.editionkeiper.at

Veranstaltungsort

Thalia Buchhandlung
Mariahilfer Straße 99
1070 Wien,
Google Karte anzeigen