
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Cafe Central: 2 Buchpräsentation an einem Abend
20. März / 19:00 - 21:00

Die Wirtinnen von Silvia Pistotnig und „Malvenflug“ von Ursula Wiegele werden im Rahmen der Reihe DA CAPO der Österreichischen Gesellschaft für Literatur vorgestellt. Durch den Abend führt Manfred Müller.
Die Wirtinnen
Mit Witz und Raffinesse und einem präzisen, einfühlsamen Blick für ihre Protagonistinnen erzählt Silvia Pistotnig in ihrem vierten Roman „Die Wirtinnen“ die Geschichten von drei Frauen aus drei Generationen und zeichnet eine Familiengeschichte, die sich von den 1930er Jahren bis in die Gegenwart spannt.
Silvia Pistotnig, 1977 in Kärnten geboren, ist Autorin und Redakteurin. Sie hat Kommunikations- und Politikwissenschaften in Wien studiert, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. „Die Wirtinnen“ ist ihr vierter Roman. Zuvor veröffentlichte sie „Teresa hört auf“ (2021) und „Tschulie“ (2017, beide im Milena Verlag). 2010 erschien ihr Debüt „Nachricht von Niemand“ (Skarabaeus Verlag). Pistotnig wurde u. a. mit dem Projektstipendium des Bundes und dem Literaturförderpreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Silvia Pistotnig: Die Wirtinnen (Elster & Salis)
Malvenflug
Emmas Arbeit als Köchin in Davos ist hart. Wenig Freizeit bleibt der Kärntnerin, doch sie muss Schulden abbezahlen und spart Geld für ihre Kinder: Die Zwillinge Lotte und Fritz sind bei den Großeltern in Brünn untergebracht, Alfred geht in St. Paul auf die NAPOLA, die älteste Tochter Helga aber ist in der Steiermark in ein Kloster eingetreten. Während der erste Teil dieses vielstimmigen Romans den einzelnen Familienmitgliedern zwischen 1940 und 1945 folgt, wird Helga im zweiten Teil zur erzählenden Figur.
Ursula Wiegele: Malvenflug (Otto Müller)