
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Daniel Wisser: Buchpremiere
14. September / 19:00 - 20:30

Der vor 30 Jahren verstorbene Computerentwickler Erik Montelius bekommt ein zweites Leben geschenkt: Als erster Patient weltweit wird er aus der Konservierung geholt. Doch auch im zweiten Leben ist die Welt keine bessere: Seine Frau hat seinen Geschäftspartner geheiratet, die Menschen tragen Masken über Mund und Nase, wischen auf tragbaren Computern herum und haben die Vision von einer gerechten und umweltfreundlichen Gesellschaft aufgegeben. Erik hat kein Geld, kein Zuhause, keinen Ausweis. Er existiert von Amts wegen gar nicht und diese Freiheit muss er nutzen. – Leichtfüßig und lakonisch erzählt Daniel Wisser von einem Schelm inmitten der großen Krisen der Gegenwart. Mehr
„Liebe Einmalgeborene, es nützt nichts, Sie müssen es ein zweites Mal versuchen! Das Immergleiche passiert immer wieder, es schaut nur jedes Mal anders aus. Aus diesem Buch können Sie erfahren, was passiert ist, während Sie tot waren. Lesen Sie es, sonst versäumen Sie was!“ Elfriede Jelinek
Daniel Wisser, 1971 in Klagenfurt geboren, schreibt Prosa, Gedichte und Songtexte. Er ist Mitbegründer des Ersten Wiener Heimorgelorchesters. 2018 wurde sein Roman „Königin der Berge“ mit dem Österreichischen Buchpreis und dem Johann-Beer-Preis ausgezeichnet. 2021 war er mit seinem Roman „Wir bleiben noch“ auf der ORF-Bestenliste. Zuletzt erschien der Erzählungsband „Die erfundene Frau“.
Daniel Wisser: „012“ (Hanser Verlag)
Moderation: Günther Kaindlstorfer