
Hat sie Zaz vom Thron gestoßen?
20. März / 20:00 - 21:30

Französischer Shootingstar mit prägnantem Namen: Zaho de Sagazan
Seit dem Frühjahr 2023 hat die französische Sängerin Zaho de Sagazan die europäische Musikwelt wie ein Wirbelwind erobert. Mit 116 ausverkauften Konzerten im Jahr 2023, ihren ersten Zénith Arenen in Paris und Nantes und einer Vielzahl von Sommerfestivals, dazu zwei weitere historische Momente, die für immer im Gedächtnis bleiben werden: ihre Coverversionen von „Sous le ciel de Paris“, einem großen Klassiker von Edith Piaf, Yves Montand und Juliette Gréco, während der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Paris, und von Bowies „Modern Love“, das die Präsidentin der Jury des Filmfestivals von Cannes, Greta Gerwig, zu Tränen rührte.
Die aus Saint-Nazair stammende Künstlerin hatte noch weitere bemerkenswerte Erfolge zu verbuchen. Sie war die erste Künstlerin, die in einer einzigen Nacht vier französische Musikpreise gewann: Album des Jahres, Bester Originalsong, Beste Newcomerin, Bester Live-Newcomer-Act. Nur wenige Nachwuchskünstler wurden mit dem prestigeträchtigen Orden für Kunst und Literatur in Anerkennung ihres künstlerischen Beitrags geehrt oder erhielten sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis bei den von der Europäischen Union ins Leben gerufenen Music Moves Europe Awards.
Zaho ist mittlerweile als eine zeitlose Stimme von heute anerkannt. Innerhalb von anderthalb Jahren hat sich ihre Einzigartigkeit zu einem Phänomen in der traditionsreichen französischen Chansonszene entwickelt.
Das Konzert im Wuk war so schnell ausverkauft, dass es in den Gasometer verlegt wurde.
Aktuelles Album: La Symphonie des Eclairs (Virgin)