
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT
2. Mai / 20:15 - 22:00

Fixtermin im Filmcasino: Drehbuchwettbewerb zu Frauen*figuren jenseits der Klischees (Foto: Dora Artner)
Mit einer erneut erfreulich großen Teilnahme geht der Drehbuchwettbewerb IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT in die bereits 7. Runde. Mit dem Schwerpunktthema Diversity fordert die diesjährige Ausschreibung eine umfassende Auseinandersetzung mit der Schieflage in der filmischen Repräsentation aktueller und vergangener Lebensrealitäten von unterschiedlichen Menschen in Österreich.
Mit der erneuten Ausschreibung wollen das Drehbuchforum Wien und das Österreichische Filminstitut dazu beitragen, dass Drehbuchautor*innen ihre Ideen in einem finanziell abgesicherten Rahmen frei ausarbeiten können, ohne (wie oft üblich) in Vorleistung zu gehen und ohne sich an vermeintlichen Erfolgsrezepten orientieren zu müssen.
Aus der hohen Zahl von 50 eingereichten Exposés werden in der 1. Stufe 5 Exposés von einer hochkarätigen Jury ausgewählt und mit einem Preisgeld von je 5.000 Euro und einer zusätzlichen dramaturgischen Begleitung prämiert. Weitere 9 Stoffe werden zu einer Pitching-Veranstaltung mit Produzentinnen und Producerinnen eingeladen. In der 2. Stufe wählt die Jury aus den fünf entstandenen Treatments den mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis aus.
Ablauf:
– Begrüßung
Milan Dor, Obmann Drehbuchforum Wien
Wilbirg Brainin-Donnenberg, Geschäftsführerin Drehbuchforum Wien
Iris Zappe-Heller, stellvertretende Direktorin Österreichisches Filminstitut, gender*in*equality
Roland Teichmann, Direktor Österreichisches Filminstitut
– Keynote: Anna Czarska – Being „Mildly Different“ while working in Film
Die preisgekrönte Filmemacherin mit Autismus demonstriert ihre Erfahrungen als neurodivergente Künstlerin.
– Preisverleihung
Vorstellung der Jury
Abgabe des fertigen Drehbuchs der Gewinnerin der letzten Runde Klara von Veegh
Prämierung der fünf besten Exposés durch die Jury
Bekanntgabe wer eine Pitching-Einladung erhält