Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Pauken und Trompeten

4. September / 19:30 - 21:30

Mit Pauken und Trompeten aus Werken von Giuseppe Verdi startet das Wiener Konzerthaus in die 111. Saison, die jede Menge Jubiläen und außergewöhnliche Programmpunkte bereit hält.
Neben der Saisoneröffnung durch das Orchestra del Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly kommen Fans des italienischen Opernkomponisten auch mit Verdis Requiem auf ihren Genuss: Omer Meir Wellber leitet dafür neben einem hervorragenden Sänger:innen-Cast, darunter Eleonora Buratto und Michael Spyres, Orchester und Chor der Volksoper Wien.
Wer poetische Klaviermusik liebt, dem seien Klaviersonaten von Beethoven und Chopin, gespielt von Rudolf Buchbinder und Rafał Blechacz, empfohlen.
Bemerkenswerterweise gastieren in der Saison 2023/24 gleich drei Pariser Orchester im Wiener Konzerthaus, deren Programme musikalisch in die weite Welt führen. Mehrere Konzerte widmen sich mit Gustav Mahler hingegen einem hauptsächlich in Wien beheimateten Komponisten, der sich mehrfach aufgemacht hat, woanders sein Glück zu suchen.
Für Jazzbegeisterte ist der Auftritt des legendären Clayton-Hamilton Jazz Orchestra ein Muss, diesmal mit der Hammondorganistin Akiko Tsuruga zu Gast.
Das Wiener Konzerthaus wird 110 Jahre alt, und etliche Ensembles, die mit ihm in enger Verbindung stehen, feiern ebenfalls Jubiläen: Die Musicbanda Franui, die sich weder Klassik, noch Volksmusik oder einem anderen Genre eindeutig zuordnen lässt, begeht anlässlich ihres Dreißigers ein »Ständchen der Dinge«, das Berger Havlicek Orchester feiert mit Wiener Liedern den 60. Geburtstag von Peter Havlicek.

Infos zu allen Zyklen & Konzerten unter:https://konzerthaus.at/

Details

Datum:
4. September
Zeit:
19:30 - 21:30
Webseite:
https://konzerthaus.at/

Veranstaltungsort

Konzerthaus
Lothringer Straße 20
1030 Wien,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen