Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konzerthaus: Vienna in Hollywood

4. Mai / 19:30 - 21:30

Dirigentin Oksana Lyniv (Foto: Oleg Pavliuchenkov)

Musik zweier österreichischer Komponisten, die ab den 1930er-Jahren in Los Angeles lebten und arbeiteten, steht auf dem Programm eines Konzerts der Wiener Symphoniker unter der Leitung der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv: Erich Wolfgang Korngold, Jahrgang 1897, begann seine musikalische Laufbahn in Wien als Wunderkind und wurde ab 1934 zu einem wesentlichen Mitschöpfer des Hollywood-Sounds. Sein Violinkonzert datiert allerdings aus jener späteren Zeit, in der sich Korngold von der Filmmusik schon wieder ab- und der absoluten Musik erneut zuwandte. Im selben Jahr wie Korngold kam auch Arnold Schönberg nach Los Angeles. Anschluss in Hollywood fand Schönberg nicht, sondern er verdiente sich seinen Lebensunterhalt dort als Universitätslehrer. 1937 bearbeitete er das Klavierquartett in g-moll seines Vorbildes Johannes Brahms für großes Orchester – und leistete so einen gewichtigen posthumen Beitrag zu dessen symphonischem Œuvre.
Besetzung
Wiener Symphoniker
Gil Shaham, Violine
Oksana Lyniv, Dirigentin

Programm
Maxim Kolomiiets
Espenbaum für Orchester (2020)
Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1945)
***
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 (Bearbeitung für Orchester: Arnold Schönberg) (1857–1861/1937)

Details

Datum:
4. Mai
Zeit:
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Konzerthaus
Lothringer Straße 20
1030 Wien,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen