
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohrauer Gespräche mit Prominenten
9. März / 10:30 - 12:00
€15
Zu Gast bei Dorli Muhr: Gery Keszler (Foto: Raphael Lugassy)
Joseph und Michael Haydn zählen zu den prominentesten Söhnen der Gegend zwischen Rohrau und Bruck /Leitha, daher ist es werbetechnisch naheliegend ein Kulturprogramm in der sogenannten „Haydn-Region“ zu verorten und das Jahresprogramm mit den „Rohrauer Gesprächen“ beginnen zu lassen.
Die umtriebige Winzerin und PR-Lady Dorli Muhr aus Prellenkrichen eröffnet das Festival diskursiv und zwar im Gespräch mit Gery Keszler, Gründer und langjähriger Organisator des Life-Balls.
Der gebürtige Niederösterreicher lebte in Australien, Asien und schließlich als Make-Up-Artist in Paris, bevor er nach Wien zurückkehrte. Er gilt als Erfinder des Wiener Life Balls, entwickelte ihn über viele Jahre zu einem der opulentesten Events weltweit und lukrierte damit Millionenspenden für die Aidshilfe. Zugleich holte er eine Krankheit aus dem Tabu in den Mittelpunkt der Wahrnehmung und positionierte Wien damit ganz neu als weltoffene und glamouröse Metropole.
Gery Keszler ist bekennender Opernfan und liebt dabei nicht nur die Musik, sondern auch die Inszenierung und die großen Gefühle.
Im „Rohrauer Gespräch“ wird Gery Keszler nicht nur über die Erfahrungen seines Lebens erzählen, sondern auch über die Bedeutung des Rollentausches für uns Menschen diskutieren. Die Fähigkeit, sich zu verwandeln, den Alltag abzulegen und andere Positionen einzunehmen, ist ein wesentlicher Beitrag zur Resilienz der eigenen Psyche, ist er überzeugt. Diese Fähigkeit auszuleben, sollte man bei Kindern so häufig wie möglich anregen und sie sich selbst bis ins hohe Alter erhalten.
Die musikalische Umrahmung zu diesem Gespräch liefert das Duo Juteteres Heugl (Vibraphon) und Julia Kräuter (Harfe)
Eintritt: EUR 15,– (inkl. Agape) Die Rohrauer Gespräche sind eine Kooperation mit dem Club of Rome Carnuntum Anmeldung unter: tickets@haydnregion-noe.at | Tel.: 02164/2268