Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rund um die Burg 2023

19. Mai / 14:30 - 20. Mai / 14:00

Wiens beliebtes Lesefest wird auch heuer wieder live und gestreamt stattfinden. Die vielen Zugriffe auf die Online-Übertragungen – auch aus den Bundesländern – bestätigen die Attraktivität dieses Service.  Und erstmals wird bei „Rund um die Burg“ auch ein Autorenfilm gezeigt.

Wie schon in den vergangenen Jahren finden die Lesungen in der Bel Etage im ersten Stock über dem Café Landtmann, Eingang Oppolzergasse 6, (es gibt auch einen Lift) statt. Die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, alle Autorinnen und Autoren persönlich kennenzulernen und sich die Bücher signieren zu lassen. Eine Buchhandlung wird die Werke der AutorInnen vor Ort zum Kauf anbieten.
Das Programm ist gewohnt vielfältig. Um nur einige Highlights zu nennen: Franzobel liest aus seiner Roadnovel „Einsteins Hirn“, Silvia Pistotnig stellt ihren neuen Roman „die Wirtinnen“, ein faszinierendes Zeitportrait der Provinz von 1936 bis heute aus der Sicht dreier Frauen, vor und Teresa Präauer präsentiert mit dem Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“ einen der literarischen Höhepunkte des Frühjahrs. Armin Thurnher präsentiert seine Analyse der Kurz-Ära „Anstandslos“ und Robert Menasse seinen EU-Roman „Die Erweiterung“.
Heuer wird als Abschluss des Freitagprogramms erstmal ein Film gezeigt – das Architektenpoem „Er flog voraus – Karl Schwanzer“ des Filmers und Schriftstellers Max Gruber, mit Nicholas Ofczarek in der Titelrolle, das auch bei internationalen Festivals akklamiert wurde.
Am Samstag ist Bestsellerautor Marc Elsberg mit seinem neuen Öko-Thriller zu erleben.

Das Programm im Detail:
Freitag, 19. Mai 2023
14.45 Uhr: Begrüßung
15.00 Uhr: Franzobel, Einsteins Hirn, Zsolnay
15.30 Uhr: Silvia Pistotnig, Die Wirtinnen, Elster & Salis
16.00 Uhr: Isabella Feimer, Frieda, Braumüller
16.30 Uhr: Nadja Bucher, Rosa gegen die Verschwendung der Welt, Edition Atelier
17.00 Uhr: Romina Pleschko, Offene Gewässer, Kremayr & Scheriau
17.30 Uhr: Robert Menasse, Die Erweiterung, Suhrkamp
18.00 Uhr: Armin Thurnher, Anstandslos, Zsolnay
18.30 Uhr: Lena Johanna Hödl, Ungeheuer, Haymon
19.00 Uhr: Teresa Präauer, Kochen im falschen Jahrhundert, Wallstein
19.30 Uhr: Kirstin Breitenfellner, Maria malt, Picus
20.00 Uhr: Max Gruber: Er flog voraus – Karl Schwanzer, ein Architektenpoem (Gruber, Pogoreutz: Schwanzer – Architekt aus Leidenschaft, Graphic Novel, Birkhäuser Verlag)

Samstag, 20. Mai 2023
10.00 Uhr: Robert Sommer, Alle Männer sind Schweine, echomedia buchverlag
10.30 Uhr: Margit Mössmer, Das Geheimnis meines Erfolgs, Leykam,
11.00 Uhr: Peter Menasse, Ella Schapira, Böhlau
11.30 Uhr: Anna Herzig, 12 Grad unter Null, Haymon
12.00 Uhr: Mieze Medusa, Was über Frauen geredet wird, Residenz
12.30 Uhr: Georg Biron, Eisenschädel, Wieser
13.00 Uhr: Marc Elsberg, °C-Celsius, blanvalet
13.30 Uhr: Otto Brusatti, Erzählung aus der Hölle, CK-ART Edition Wien

Details

Beginn:
19. Mai / 14:30
Ende:
20. Mai / 14:00
Webseite:
https://rundumdieburg.at/

Veranstaltungsort

Café Landtmann
Oppolzergasse 6
1010 Wien,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen