Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wiederaufnahme des VT Erfolgsstück: humanistää!

23. September / 19:30 - 22:00

humanistää geht in die 3. Saison (Foto: Nikolaus Hoffmann)

Ein hochdekorierter Geschichtsprofessor und ein Künstler von internationalem Renommee begegnen und verbrüdern sich: Sie lobpreisen die deutsch-österreichische Kulturgeschichte, beweihräuchern gegenseitig ihr Wissen, und sind sich einig, dass sie bestens das Geistesleben repräsentieren – schließlich haben sie ja beide bereits einen Nobelpreis erhalten. Auch das Auftauchen einer schwangeren Frau in einer Notsituation lenkt allenfalls kurz ab: Zu wichtig sind der Geltungsdrang und die Freude am elitären Urteil. Doch je länger die Hymnen auf Mitmenschlichkeit, Tradition und Kunsthandwerk fortdauern, desto bedrohlicher beginnt ihr Elfenbeinturm zu schwanken…
Ernst Jandls Erfolgsstück, der Einakter DIE HUMANISTEN (1976 in Graz uraufgeführt) ist typisch für sein Werk: Hochmusikalisch und bitterböse rechnet es mit gesellschaftlichen Altlasten ab, dabei voller Klarheit, Hintersinn und Witz. Und natürlich spielen wie bei wohl allen Jandl-Texten die Sprache und das Sprechen selbst die Hauptrolle: Sprache wird zum lebendigen Akteur, durch ihre Verfremdung und Verstümmelung ermöglicht sie neue Wirklichkeiten.
Die mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladene Regisseurin Claudia Bauer inszeniert in ihrer allerersten Wiener Arbeit ebendiesen unverwechselbaren Jandl-Sound – unterstützt von einer eigens für die Inszenierung entstandenen Komposition von Peer Baierlein. humanistää! – das ist ein Schlachtruf, eine Drohung, ein Kompliment. humanistää!– das ist bildgewaltiges Musiktheater, verwilderte Sprechoper, irrwitzige Groteske.

„A breathtaking theatrical immersion in Jandl’s playful linguistic cosmos at the Volkstheater!“
(A. J. Goldmann, The New York Times)

mit 
Elias Eilinghoff, Evi Kehrstephan, Bettina Lieder, Hasti Molavian, Johanna Zachhuber, Nick Romeo Reimann, Julia Franz Richter, Uwe Rohbeck, Samouil Stoyanov

Musiker: Igor Gross, Lukas Lauermann
Dirigentin: Jera H. Petriček, Clara Wagsteiner
Live Kamera: Thomas Barcal
Regie: Claudia Bauer
Bühne: Patricia Talacko
Kostüm: Andreas Auerbach
Komposition und musikalische Leitung: Peer Baierlein
Lightdesign: Paul Grilj
Sounddesign: Sebastian Hartl
Dramaturgie: Matthias Seier

Termine: 23.+24.09.
7.+8.10.

Details

Datum:
23. September
Zeit:
19:30 - 22:00
Webseite:
https://presse.volkstheater.at/

Veranstaltungsort

Volkstheater
Arthur-Schnitzler-Paltz 1
1070 Wien,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen