
18:30
Eröffnung der Retrospektive: Klaus Maria Brandauer
Brandauer als Oberst Redl Es gibt wenige österreichische Schauspieler mit einer vergleichbaren internationalen Karriere. Auf den Theater bühnen ist Klaus Maria Brandauer bereits ein Star, als er die Hauptrolle in „Mephisto“ angeboten bekommt. Sein Weg führt ihn bis nach Hollywood, wo er ein gefragter Charakterdarsteller ist. Doch die große Liebe zum Theater zieht ihn schließlich […]
Erfahren Sie mehr »19:00
Kathi Kallauch’s LadyZimmer
Am 15. Jänner 2020 findet „Kathi Kallauch’s LadyZimmer“ auf der Summerstage statt. Hier stehen ausschließlich Frauen auf der Bühne. Starke Künstlerinnen, die sich selbst an Klavier oder Gitarre begleiten. Echte Singer-Songwriterinnen, die ihre Songs selber schreiben und performen. Ohne Band, ohne Showeffekte, ganz pur und authentisch. Frei nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ gibt […]
Erfahren Sie mehr »19:30
Mozarthaus: „Benjamin-Preisverleihung“
Im Rahmen des Abends wird der von der Wolfgang Boesch Privatstiftung initiierte "Benjamin-Preis "verliehen. Der Preis geht an die beste Studentin/den besten Studenten des 2. Studienabschnitts der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Dieses Jahr unterstützt der erfolgreiche Cellist Rudolf Leopold die junge Preisträgerin Mihaela Manea. Es werden Werke von L.v. Beethoven, F. Schubert […]
Erfahren Sie mehr »20:00
Elektriker im RKH: Drahthaus
Scheinen lustige Gesellen zu sein: Drahthaus Das Bandprojekt Drahthaus ist das Herzstück eines Wiener Kollektivs und verfolgt theoretisch wie musikalisch die Vision, alte Strukturen infrage zu stellen und Raum für Neues zu schaffen. Es gab und gibt viele Ansätze, elektronische Musikproduktion im öffentlichen Raum zu verorten. Die vier Musiker von Drahthaus möchten einen neuen, radikalen, […]
Erfahren Sie mehr »