Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Akzent Theater: Riopy
Akzent Theater: Riopy
Riopy - Pianist und Komponist, Tastenträumer und Virtuose Riopy ist ein französisch - englischer Pianist, der Minimalismus, Pop, Jazz und filmische Idiome zu einem unverwechselbaren Crossover-Pianostil verbindet. Geboren 1983 entdeckte Riopy schon in jungen Jahren seine Berufung als Pianist. Er studierte in Oxford Brookes und baute eine erfolgreiche Karriere sowohl als Interpret als auch in […]
2 Veranstaltungen,
Auftaktausstellung im neuen „Haus der Digitalisierung“
Auftaktausstellung im neuen „Haus der Digitalisierung“
Eintauchen in die virtuelle Ausstellung: Mensch + Maschine (Foto Ramirez) Das kürzlich eröffnete und von ecoplus Digital betriebene Haus der Digitalisierung in Tulln steht im Zentrum aller Digitalisierungsanstrengungen des Landes Niederösterreich. In seinem technisch hochwertig ausgestalteten, spektakulären Showroom ist seit 17. Jänner 2023 die nach Anmeldung unter virtuelleshaus.at frei zugängliche Ausstellung »Mensch + Maschine« zu […]
Präsentation: Falco als Graphic Novel
Präsentation: Falco als Graphic Novel
„Beim Hölzel geht´s um die Selbstzerfleischung, um das Hadern mit einer Kunstfigur.“ Das sagt Künstler und Illustrator Arnulf Rödler über einen der schillerndsten europäischen Superstars der Populärmusik der 80iger-Jahre, dem er eine ganze Graphic Novel widmet. Fünf Tage vor dem fünfundzwanzigjährigen Todestag von Johann Hölzel alias Falco präsentiert Arnulf Rödler seine ungewöhnliche Graphic Novel die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Reading Rock“: Lesungen, Stories, Live-Musik & viel Schmäh
„Reading Rock“: Lesungen, Stories, Live-Musik & viel Schmäh
Das neue Jahr fängt ja gut an! Nämlich mit Stargast Erik Trauner. Der Mastermind und Gründer der Mojo Blues Band hat es in den Jahrzehnten seines unermüdlich vorwärts drängenden Kreativgeistes geschafft, die heimische Bluesszene bis ins Mutterland dieser Musik, den USA, bekannt zu machen und mehr als würdig zu vertreten. Über seine musikalischen Qualitäten hinaus […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Stadtkino: Fearless February
Stadtkino: Fearless February
Auch 2023 steht der Februar im Stadtkino im Künstlerhaus im Zeichen von furchtlosen Frauen! Dieses Jahr mit drei beeindruckenden Regisseurinnen mit iranischen Wurzeln, deren Heldinnen furchtlos sind und deren Kampf um Freiheit einen langanhaltenden Eindruck hinterlässt. Vier ganz unterschiedliche Frauen kämpfen in Women without Men für die gleichen Sehnsüchte, die gebürtige Iranerin Marjane Satrapi erzählt in Persepolis […]
1 Veranstaltung,
Buchpräsentation: Einsteins Hirn von Franzobel
Buchpräsentation: Einsteins Hirn von Franzobel
Was für wunderliche Geschichten sich der oberösterreichische Schriftsteller Franzobel immer ausdenkt, ist ein Phänomen. Nach seinem Kolonialisationsroman „Die Eroberung Amerikas“ beschäftigt er sich in seinem aktuellen Buch mit Einsteins Hirn. »So ein Hirn ist eine Weltkugel, auf der noch alle Kontinente unentdeckt sind.« Franzobel serviert in seinem neuen Roman eine erfundene wahre Geschichte über den […]
1 Veranstaltung,
RKH: „Was wäre Wien ohne den Wiener“
RKH: „Was wäre Wien ohne den Wiener“
Eine Hommage an Hugo Wiener liefern u.a. Katharina Hohenberger & Katharina Straßer (Foto: Musil) Die Musikkapelle Wiener Brut widmet sich eingehend der Musik Hugo Wieners. Sein Witz und seine Raffinesse nimmt nachhaltigen Einfluß auf das Schaffen der singenden Mischpoche, die ihre eigenen Lieder denen von Hugo Wiener gegenüberstellt. Sie wünschen einander Aug in Aug neue […]
1 Veranstaltung,
Cler & Grätzlorchester: Pre-Album Release Konzert
Cler & Grätzlorchester: Pre-Album Release Konzert
Megafleißiger Künstler Cler alias Max Hauer Die Arrangements von Max Hauer werden von Grätzlorchester ganz wunderbar interpretiert und unterstützen den fast schon erzählerischen Gesang von Cler. Wenns schön sein muss, wird’s schön gespielt, wenns laut sein muss, ist es laut und wenn ganz, ganz viel Leidenschaft drin sein muss, dann wird’s richtig leidenschaftlich. Das Grätzlorchester […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage zugunsten der Erdbebenopfer
Vernissage zugunsten der Erdbebenopfer
Der syrische Maler Ibrahim Barghoud, organisiert eine Ausstellung von 50 internationalen Künstlern, die ihre Bilder kostenlos zur Verfügung stellen. Der Erlös kommt den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei zugute . Die Vernissage findet am Samstag, 18.2.um 18.00 h statt. Die Ausstellung kann danach bis zum 26.2. täglich von 17 - 21 h besucht werden.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Muqua: Händels Oratorium Belshazzar
Muqua: Händels Oratorium Belshazzar
Am 20. Februar feiert ein selten aufgeführtes Werk Premiere im MuseumsQuartier: Händels Oratorium Belshazzar. Die französische Regisseurin Marie-Eve Signeyrole inszeniert die letzte Nacht des berühmten Herrschers von Babylonien, Belshazzar. Inhalt: In einem Mesopotamien, das sich vor dem Klimakollaps befindet, und einem neubabylonischen Reich, das von Geld und Unanständigkeit verwüstet wird, scheint nichts mehr die Grausamkeit […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Stadthalle: nicht Budapest sondern Wien
Stadthalle: nicht Budapest sondern Wien
Nach den zwei Hit-Alben, „Wanted On Voyage“ (2014) und „Staying At Tamara's“ (2018), die beide in Großbritannien Platz 1 der Albumcharts erreichten und sich weltweit millionenfach verkauften, meldete sich George Ezra 2022 mit seinem Album Gold Rush Kid (Sony) zurück. Mit neuen Songs wie "Anyone For You" oder "Green Green Grass" im Gepäck, ist er […]
1 Veranstaltung,
Reaktor: Neue Musik in alter Location
Reaktor: Neue Musik in alter Location
Ab Februar finden in der Kultlocation „Reaktor“ in Wien-Hernals wieder Konzerte vor allem im Bereich Neue Musik und Experimentalmusik statt. Der Reaktor ist eine private transdisziplinäre Kunstinstitution in Wien und wurde im Februar 2018 im Gebäude des ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner eröffnet. Auf 1.200m² werden unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen miteinander in Verbindung gebracht und der Öffentlichkeit […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Schallter: Plattenpräsentation von K.Wiena & Konsorten
Schallter: Plattenpräsentation von K.Wiena & Konsorten
K.WIENA & Konsorten präsentieren am 25. Februar 2023 um 17.15 Uhr live und unplugged die Songs des neuen Vinyl-Albums Vü Gfühl auf Vinyl sowie zwei brandneue Songs, die im März 2023 erscheinen werden. Eintritt ist frei (bis 17 Uhr). Die Platzzahl ist aber auf 40 Personen limitiert. Deshalb sind Voranmeldungen per Mail oder persönlich im […]
Konzert: Von Bach bis Morricone
Konzert: Von Bach bis Morricone
Viel Frauenpower in Schloß Thalheim Am Samstag dem 25. Februar 2023 entführt die österreichische Konzertpianistin mit bulgarischen Wurzeln Donka Angatscheva auf einen musikalischen Streifzug durch die prägendsten Werke ihrer Kindheit. In der malerischen Kulisse des Schloss Thalheim in Niederösterreich präsentiert die Bösendorfer-Pianistin unter künstlerischer Leitung von Lidia Baich ihr neues Klassik-Album „CHILDHOOD MEMORIES“. Durch den […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
BMKOES: Forum Kultur Tag
BMKOES: Forum Kultur Tag
Andrea Mayer, Kunst-und Kulturstaatssekretärin lädt zu einem Kulturtag (Foto: BMLV/Paul Kulec) Das Programm für das erste bundesweite Forum Kultur am 28. Februar im Wiener Volkstheater steht fest. Neben Keynote-Speaker Igor Levit diskutieren zahlreiche weitere prominente Vertreter:innen aus Kunst- und Kultur zu zentralen aktuellen Themen der Branche. Die Rolle von Kunst und Kultur im Kontext der […]
Konzerthaus: ein Wienerliedabend mit Andyman & Gästen
Konzerthaus: ein Wienerliedabend mit Andyman & Gästen
Andyman, sind Andreas „Andyman“ Haidecker und Andreas „Andyman“ Kurz, die sich schon lange kennen, aber erst seit 3 Jahren als Duo auftreten. Das erste Album Nix Ungwendlichs net ging leider im Corona-Wahnsinn unter , nun aber erscheint das zweite mit hochkarätigen Gästen wie Herb Berger, Concert-Schrammeln, Herb Berger oder Erwin Steinhauer. Der Humor und die […]