Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
TiP: Birgit Minichmayr singt Shakespeare „As An Unperfect Actor”
TiP: Birgit Minichmayr singt Shakespeare „As An Unperfect Actor”
Ausgewählte Shakespeare-Sonette, jazzig arrangiert von Minichmayr grandios vorgetragen Es geht schon dem Ende im wunderbaren Theater im Park zu und für einige ausgewählte Schmankerln gibt es noch Karten, wie zB. für die großartige Schauspielerin Birgit Minichmayr. Außerdem im September noch ein Walzerkonzert, Ernst Molden mit Walter Soyka und Hannes Wirth, Franui & Strottern oder die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Volksliedwerk: Singen im Herbst
Volksliedwerk: Singen im Herbst
Auf nach Ottakring zum Singen! Das Wiener Volksliedwerk hat mit seinem »Offenen Singen« im Rhythmus der vier Jahreszeiten einen Trend entfacht. Menschen aller Generationen und unabhängig von Stand und Begabung treffen sich am idyllischen Stadtrand von Wien, um mit Leiter Herbert Zotti und Christine Enzenhofer unbefangen zu singen: Wienerlieder, Volkslieder, Schlager, Operettenmelodien ... Singen im […]
BSL: Eröffnung mit „Vienna Calling“
BSL: Eröffnung mit „Vienna Calling“
Einer der Protagonisten aus Vienna Calling: Jürgens Voodoo Die Breitenseer Lichtspiele öffnen im September wieder ihre Türen und bieten Kinokultur mit Live-Elementen von Film mit Musik, über Leinwand-Lyrik, bis hin zu Künstlergesprächen und Austausch unter Cinephilen. Eröffnet wird mit mit der Doku „Vienna Calling“ von Philipp Jedicke. VIENNA CALLING begibt sich auf eine Reise ins […]
NÖ: Auftakt zu den „Serenadenkonzerten“
NÖ: Auftakt zu den „Serenadenkonzerten“
Konzert im Schonberg Haus in Mödding ( Foto: Lalo Jodlbauer) Die „Serenadenkonzerte“ sind die älteste durchgehend existierende Konzertreihe Niederösterreichs. Sie wurden vor über 60 Jahren ins Leben gerufen, um an musikhistorischen Gedenkstätten den Werken des jeweiligen Genius Loci ein Podium am „Originalschauplatz“ zu bieten. Was den besonderen Reiz der Serenadenkonzerte ausmacht lässt sich nicht in wenigen […]
1 Veranstaltung,
1 Jahr Reading Rock
1 Jahr Reading Rock
Wer hätte das gedacht, dass Rock & Lesen so eine gute Symbiose eingehen? Zu verdanken ist dies Andi Appel & Gordon McMichael, die mit viel Engagement, Kenntnis und Augenzwinkern seit einem Jahr Lesungen zum Thema Musik durchführen. Und das muss gefeiert werden bei der „Großen Reading Rock Gala“. Ein „Best Of“ mit den leiwandsten Geschichten […]
1 Veranstaltung,
Filmmesse in Biarritz
Filmmesse in Biarritz
Im wunderschönen Ferienort Biarritz, an der französisch-spanischen Atlantikküste wird nicht nur gesurft, sondern auch gearbeitet und zwar beim weltweit größten Markt für französische Fernsehproduktionen, der vom 3. bis 7. September 2023 in der baskischen Küstenstadt stattfinden wird und französische Vertriebsunternehmen und internationale Einkäufer aufeinander treffen. Organisiert wird dieser Event von Unifrance, das schon 1949 gegründet […]
1 Veranstaltung,
Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Pauken und Trompeten
Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Pauken und Trompeten
Mit Pauken und Trompeten aus Werken von Giuseppe Verdi startet das Wiener Konzerthaus in die 111. Saison, die jede Menge Jubiläen und außergewöhnliche Programmpunkte bereit hält. Neben der Saisoneröffnung durch das Orchestra del Teatro alla Scala unter der Leitung von Riccardo Chailly kommen Fans des italienischen Opernkomponisten auch mit Verdis Requiem auf ihren Genuss: Omer […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Filmpremiere: Doku über ungewöhnliche Freundschaft
Filmpremiere: Doku über ungewöhnliche Freundschaft
Dolores, der Pottwal und Patrick, der Waltaucher – eine einzigartige Beziehung. Und eine abenteuerliches Filmreise in die Tiefen des Meeres zu den wahrscheinlich faszinierendsten Bewohner:innen unseres Planeten. PATRICK AND THE WHALE – EINE AUSSER GEWÖHNLICHE FREUNDSCHAFT wurde mit einer unglaublichen und berührenden Geschichte und atemberaubenden Aufnahmen zum weltweiten Publikumsliebling. Mit über 25 Auszeichnungen auf internationalen […]
1 Veranstaltung,
Waves Vienna 2023: 100 neue Bands auf zehn Stages
Untertags wird konferiert, abends gefeiert (Foto: Jana Sabo) Von 7.-9. September holt das Waves Vienna zum zwölften Mal bis zu 15.000 Musikfans aus aller Welt nach Wien. Um die 100 Bands werden in stadtbekannten Clubs am Gürtel sowie dem Metropol, Wiens Traditions-Konzertlocation, auftreten. Vorträge, Diskussionen und Workshops im Rahmen der Waves Vienna Music Conference im […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Salzkammergut: New Salt Festival
Salzkammergut: New Salt Festival
Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe für die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, die im Laufe des nächsten Jahres in unterschiedlichen Regionen des Salzkammerguts stattfinden wird, bringt NEW SALT ausufernde und außergewöhnliche musikalische Positionen nach Ebensee. NEW SALT setzt sich im weitesten Sinne mit elektronischer Musik und zeitgenössischer Komposition auseinander und legt dabei den Fokus auf […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Start zur Kinotour: Das Tier im Dschungel
Start zur Kinotour: Das Tier im Dschungel
Der gefeierte Eröffnungsfilms der diesjährigen Diagonale und schon vielfach ausgezeichnete Film „Das Tier im Dschungel (FR/BE/AT 2023) des österreichischen Regisseurs Patric Chiha geht auf Kinotour. Nach seiner Uraufführung bei der Berlinale wird der von Ebba Sinzinger und Vincent Lucassen (WILDart FILM) mitverantwortete Film "Das Tier im Dschungel" am 15. September seine Kinostartpremiere – in Anwesenheit von […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Daniel Wisser: Buchpremiere
Daniel Wisser: Buchpremiere
Der vor 30 Jahren verstorbene Computerentwickler Erik Montelius bekommt ein zweites Leben geschenkt: Als erster Patient weltweit wird er aus der Konservierung geholt. Doch auch im zweiten Leben ist die Welt keine bessere: Seine Frau hat seinen Geschäftspartner geheiratet, die Menschen tragen Masken über Mund und Nase, wischen auf tragbaren Computern herum und haben die […]
2 Veranstaltungen,
Vienna.Doku.Day 2023: „Die Reise ins Archiv“
Vienna.Doku.Day 2023: „Die Reise ins Archiv“
Heutzutage findet immer mehr Archivmaterial Eingang in TV-Dokumentationen unterschiedlichster Formate und auch Kinofilme greifen in ihrer filmischen Erzählung auf den Reichtum und den Reiz von Archivmaterial zurück. Mit dem VDD'23 soll dem breiten Spektrum von Fragestellungen nachgegangen werden, die mit der Verwendung von Archivmaterial verbunden sind. Zum einen soll die kreative Seite betrachtet werden, die […]
Saisoneröffnung der Konzertreihe „einedrahn“
Saisoneröffnung der Konzertreihe „einedrahn“
Butterweicher Groove aus Ottakring mit Martin Spengler & die foischn Wiener*innen Ein großes Juhu sind sie, die neuen Lieder von Martin Spengler & die foischn Wiener*innen, die vielleicht schönsten, die sie bis jetzt geschrieben haben. Musik der Welt im Sound Wiens, beseeltes Singer-Songwritertum, das zwischen Blues, Jazz, Pop, Walzer und Bossa Nova keine Grenzen mehr […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Musiktheater an der Wien: Eröffnung mit Donizetti-Oper
Musiktheater an der Wien: Eröffnung mit Donizetti-Oper
Die Grand Opéra in vier Akten von Gaetano Donizetti feiert am 18. September 2023 Premiere im MusikTheater an der Wien. (Foto: Werner Kmetitisch) Das MusikTheater an der Wien bricht auf in die zweite Spielzeit in der Intendanz von Stefan Herheim. In der Halle E im MuseumsQuartier und in der Kammeroper wird ein spannendes Programm, das 350 […]
3 Veranstaltungen,
Medientage 2023
Einer der Auffälligsten aus der Medienbranche: Sascha Lobo 2023 feiern die Österreichischen Medientage mit der 30. Auflage das große Jubiläum. Die Medientage von HORIZONT sind ein Kongress der Medien- und Kommunikationsbranche in Österreich. Die Veranstaltung versteht sich als Impulsgeber für neue Strategien und Ansätze, sie dient als Plattform zum Austausch und zur Netzwerkerweiterung im großen […]
Buchhandlung Morawa: Lesung mit Musik
Buchhandlung Morawa: Lesung mit Musik
Wenn Andi Appel aus seinem höchst amüsanten Buch "„Günther. Giftler. Gammler. Plattensammler“ vorträgt, hat man es nicht mit einer normalen lesung zu tun, denn er wird von seinen bewährten Bühnenpartnern Roman Beisser & Andi Lechner – ein Karl Ratzer Schüler! – an der Gitarre begleitet. Das ergibt einen überaus stimmigen Abend. Allen Interessierten sei auch […]
Kasino: Präsentation + Lesung
Kasino: Präsentation + Lesung
Maja Haderlaps aktueller Roman Nachtfrauen, der auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis 2023 steht, wird von der Autorin am 19. September gemeinsam mit der Burgtheater-Schauspielerin Barbara Petritsch im Kasino präsentiert. Im Anschluss findet ein Gespräch mit Maja Haderlap und Johanna Öttl, Leiterin des Literaturprogramms der Alten Schmiede Wien, statt. Inhalt Eine Rückkehr in die […]
2 Veranstaltungen,
Buchpräsentation von August Schmölzer
Buchpräsentation von August Schmölzer
Der Roman des Schauspielers August Schmölzer „Am Ende wird alles sichtbar“ entführt in eine fiktive Gegend und in eine fiktive Welt: Josef kehrt nach vielen Jahren in das Bergdorf, in das leere Haus seiner Kindheit zurück. Ein langes Vagabundenleben liegt hinter ihm, ihm, der mit seiner Vergangenheit und dem, was er sehen und erleben musste, […]
1 Veranstaltung,
Konzerthaus: Doppelkonzert von Element of Crime
Konzerthaus: Doppelkonzert von Element of Crime
Sven Regener ist ja häufig Gast in Wien, seine Lesungen sind im Nu ausverkauft. Mit seiner Band Element of Crime schafft er ebenso großen Zuspruch: 2 Abende hintereinander im großen Saal im Konzerthaus sind fast ausverkauft. Ihr aktuelles, im Frühjahr erschienenes Album „Morgens um vier“ (Universal) klingt zwar wie die vorausgehenden 14, aber wie heißt […]
1 Veranstaltung,
Tagesworkshop der Akademie: „Die Filmbranche im Wandel“
Tagesworkshop der Akademie: „Die Filmbranche im Wandel“
Die Akademie des Österreichischen Films lädt zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe filmKULTUR zum Thema: Regulierung ≠ Professionalisierung? Die Filmbranche im Wandel. Es gibt vier Workshops, eine Paneldiskussion und die Möglichkeit, verschiedene kulturelle Institutionen Face2Face kennenzulernen. Die Themenfelder reichen von Diversität über Antidiskriminierung bis hin zum Strukturwandel in der Branche. Den Abschluss bildet ein spannendes Panel […]
1 Veranstaltung,
Wiederaufnahme des VT Erfolgsstück: humanistää!
Wiederaufnahme des VT Erfolgsstück: humanistää!
humanistää geht in die 3. Saison (Foto: Nikolaus Hoffmann) Ein hochdekorierter Geschichtsprofessor und ein Künstler von internationalem Renommee begegnen und verbrüdern sich: Sie lobpreisen die deutsch-österreichische Kulturgeschichte, beweihräuchern gegenseitig ihr Wissen, und sind sich einig, dass sie bestens das Geistesleben repräsentieren – schließlich haben sie ja beide bereits einen Nobelpreis erhalten. Auch das Auftauchen einer […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ProduzentInnentag 2023
ProduzentInnentag 2023
Loriot würde immer funktionieren im Fernsehangebot Ein weiterer Fixtermin für die Filmbranche im Herbst ist der ProduzentInnentag, veranstaltet von AAFP/Film Austria. Die heurige Veranstaltung wird sich um die Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien drehen, dazu eingeladen wurde u.a. der streitbare Intendant des WDR Tom Buhrow, der nach seiner Eröffnungsrede an einer Diskussion mit Medienministerin Susanne Raab […]
Volkstheater: Große Namen in der Musikschiene
Volkstheater: Große Namen in der Musikschiene
Ein Mann mit Style: Paul Weller Von großen Acts wie Paul Weller, Calexico und Chilly Gonzales über das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Tschuschenkapelle, der zweiten Ausgabe des Desertshore-Festivals mit u. a. der israelisch-iranischen Sängerin Liraz bis hin zu verschiedensten Künstler*innen im intimen Setting der Roten Bar. Weitere Konzerte werden während der Spielzeit bekanntgegeben. Den herbstlichen […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Kammeroper: offen für ganz Neues
Kammeroper: offen für ganz Neues
Kreiert eine ganz neue Form der Oper: Philip Venables (Foto: Harald Hoffmann) Einen gewagten Einstieg in die Herbstsaison liefert die Oper „Denis & Katya“ vom britischen zeitgenössischen Autor Philip Venables in der Kammeroper. Er inszeniert die Liebesgeschichte Romeo & Julia als sogenannte „amplifizierte Oper“. Die Darsteller haben In Ear Monitoring, alles (Audio & Video) wird […]
Filmgalapremiere mit dem Bundespräsidenten
Filmgalapremiere mit dem Bundespräsidenten
A BOY’S LIFE KIND NUMMER B2826 erzählt die unfassbare und grausame Geschichte eines Kindes inmitten des NS-Regimes: Daniel Chanoch ist erst neun Jahre alt, als seine Kindheit im Sommer 1941 endet - nun, mit 91 Jahren schildert er berührend und offen seine unglaubliche Odyssee vom jüdischen Ghetto in Litauen über sechs Konzentrationslager, unter anderem Mauthausen […]
1 Veranstaltung,
Panel: Ausfantasiert? Zur (fehlenden) Vielfalt im österreichischen Genrefilm
Panel: Ausfantasiert? Zur (fehlenden) Vielfalt im österreichischen Genrefilm
Im Metro Kino wird diskutiert (Foto: Severin Fiala) Passend zum Festivalprogramm veranstaltet die Akademie des Österreichischen Films in Kooperation mit SLASH (21.09.-1.10.) am 28. September um 14 Uhr unter dem Titel AUSFANTASIERT? Zur (fehlenden) Vielfalt im österreichischen Genrefilm ein Panel im METRO Kinokulturhaus. Woran liegt es, dass sich in Österreich bisher keine kontinuierlich relevante Genrefilmproduktion […]
1 Veranstaltung,
Filmfest in der Stiftgasse, Wien 7
Filmfest in der Stiftgasse, Wien 7
Die Akademie des Österreichischen Films lädt herzlich zum Filmfest Stiftgasse am Freitag, 29. September 2023, von 15 bis 22 Uhr ein! Beim Get-together der cineastischen Art stehen unter anderem ein Filmquiz mit tollen Preisen, eine Tour zu den ehemaligen Kinos in Neubau, ein Familienfilm-Screening, eine Filmmusik-Ratestunde und eine Silent Disco auf dem Programm. Der 7. Bezirk ist der […]