Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Grafenegg öffnet seine Pforten für ein feierliches Karsamstag-Konzert (Foto: Lisa Edi) «Heute wirst du mit mir im Paradies sein»: Am Karsamstag bringt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich in Grafenegg Joseph Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» zur Aufführung. Joseph Haydns «Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze» entstanden als Meditationsmusik zur Karwoche und zählen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Akins Traum vom osmanischen Reich von von Akın Emanuel Şipal, mit u.a. Alexander Angeletta, Sean McDonagh, Kais Setti, Mehmet Atesci, Bruno Cathomas (Foto: Tommy Hetzel) Fast umsonst geht es an den jeweiligen Theatertagen in die Burg, nämlich um Einheitspreis 6 Euro. Inhalt: Alter Ego hat vor, ein Stück über das Osmanische Reich zu schreiben – […] |
2 Veranstaltungen,
-
Am 23. April feiert der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels traditionell den UNESCO-Welttag des Buches mit der Förderung von Lesungen in Buchhandlungen in ganz Österreich. Im gesamten Lesemonat April finden 45 Veranstaltungen statt, die vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Literar Mechana gefördert werden. Nur […]
-
15 Jahre Trio Lepschi (Foto: Julia Mätzl) Das Trio Lepschi feiert seinen 15. Geburtstag und lädt zur musikalischen Sause! Mit Gästen wie Katharina Hohenberger, Marie-Theres Stickler sowie Maria und Helmut Stippich wird dieser Abend ein Fest des Wienerlieds – voller Sprachwitz, schwarzem Humor und musikalischer Raffinesse. Stefan Slupetzky, Martin Zrost und Michael Kunz unterhalten mit […]
€ 24-60
|
2 Veranstaltungen,
-
Auch Bilderbuch waren mal 20 Jahre jünger (Foto: -Pascal-Schattenburg) Am Donnerstag, den 24. April 2025 feiert die österreichische Band Bilderbuch ein besonderes Jubiläum. 20 Jahre Bandgeschichte, 10 Jahre Erfolgsalbum Schick Schock" und ein spektakuläres Konzert in der Wiener Stadthalle. 20 Jahre Bilderbuch Die 2005 in Kremsmünster gegründete Band hat sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus […]
-
Obonya liest Burns (Foto: Dieter Steinbach) Cornelius Obonya liest und singt Gedichte des schottischen Nationaldichters Robert Burns, ins Wienerische gebracht von Dieter Berdel. Diese Gedichte entstanden nicht in der sicheren Stube des Elfenbeinturms, sondern am Biertisch der Wirtshäuser, im Schottland des 18. Jahrhunderts. Joseph Haydn fertigte während seiner beiden Englandaufenthalte und auch danach mit großer […]
€ 29 -44
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Auch Wiener Blond tritt auf Festivaleröffnung: Des SüWEANE mit Wiener Blond im Trio | Kollegium Kalksburg | Seitinger & Maierhofer Hojsa-Hojsa-Koschelu | wean schbüün Am Vorabend der Wiener Wahl gibt’s nicht nur Polit-Diskussionen, sondern vor allem Musik fürs Gemüt. Das Theater Akzent und die Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Wien verwandeln sich in eine klingende Flaniermeile mit […]
freie Spende
-
Ulli Bäer, eine Austropop Legende, feiert seinen 70. Geburtstag mit einem einmaligen Konzertabend! Zu diesem besonderen Anlass wird Ulli Bäer gemeinsam mit dem Maria Ma Terzett und den Austropop-Urgesteinen Andy Baum, Wolfgang Ambros und Gert Steinbäcker ein einzigartiges Programm präsentieren. Ein unvergessliches Konzerthighlight voller Musik, Erinnerungen und Emotionen! |
1 Veranstaltung,
-
Bringen die Alltagsgeschichten szenisch: Zeynap Buyrac, Elisabeth Augustin, Paul Basonga, Andrea Wenzl(Foto: TommyHetzel) Am Sonntag, 27. April legt die mobile Bühne des Burgtheater m Haupthof des Museumsquartiers einen Stopp ein. Ab nachmittags gibt es Musik und szenische Lesungen für Anrainer:innen und Passant:innen. Der Eintritt ist frei. Um 14.30 Uhr interpretiert Burg-Schauspieler Hans Dieter Knebel unter dem Titel […]
frei
|
2 Veranstaltungen,
-
Gabriel Holzer als John Parker in „Die gestohlene Zeit“ Nach der erfolgreichen Weltpremiere setzt der Film „Die gestohlene Zeit“ seine Reise fort und ist nun in den Diesel Kinos zu sehen. Ab Montag, den 28. April im Programm des Diesel Kinos. Gezeigt wird der Western „Die gestohlene Zeit“ des in Eggenburg lebenden Regisseurs Alexander Baldreich, […]
-
Traditionell lädt das Drehbuchforum ins FIlmcasino (Foto: Dora Artner) Mit einer erneut erfreulich großen Teilnahme ist der Drehbuchwettbewerb „If she can see it, she can be it“ bereits in der 9. Runde. Das Thema war diesmal Gegenwart findet „Hopeful End“. Aus 62 eingereichten Exposés wählt die hochkarätige Jury 5 Preisträger*innen der ersten Stufe aus, die […] |
1 Veranstaltung,
-
Im Wien-Museum präsentieren zwei für die hiesige Szene nicht unbedeutende Manager ihre neuen Bücher: Edek Bartz am 28. April und Stefan Redelsteiner am 25.6. Edek Bartz ist eine zentrale Figur der Wiener Kulturwelt: Musiker, Plattenverkäufer, DJ, Konzertmanager und vieles mehr. Ohne ihn ist die Popgeschichte der Stadt nicht denkbar. Das Leben von Bartz offenbart sich […] |
1 Veranstaltung,
-
'A Normal Life' dokumentiert den Alltag von vier bosnischen Frauen, die im Zuge der Jugoslawienkriege aus ihrer Heimat fliehen mussten und seither als Reinigungskräfte in Wien arbeiten. (Foto: Mario Illic) In ihrem neuesten Dokumentarfilm porträtiert Inès Khannoussi den Alltag von vier bosnischen Frauen. Und lässt in ihrem Film das Publikum auch in den historischen und […] |
1 Veranstaltung,
Egal wo, jeder Auftritt von ihr ist ein Erlebnis: Dörte Lyssewski Gemischter Satz: Schnell noch Karten sichern für das großartige Festival für Musik, Literatur, Kunst und Wein Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Hauptfestivaltag erstmalig gedoppelt: Sowohl am Freitag als auch am Samstag ist der »Gemischte Satz« zu erleben. Wie der gleichnamige Wein, der aus […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|