26. Oktober: FM4 Soundpark Tag

Was dieses Jahr im Zuge der Corona-Krise medial so breit passiert ist wie schon lange nicht, ist auf FM4 seit jeher sehr wichtiges Thema: Die Unterstützung der heimischen Musiker*innen, Bands und Labels. Schon 2001 wurde deshalb die Plattform „Soundpark“ ins Leben gerufen, die die österreichische Szene auf verschiedenen Ebenen abbildet und ihr auch Platz zum Wachsen gibt: Auf der FM4 Website, in mehreren Radiosendungen, aber auch bei Live-Aktionen wie den „Soundpark Sessions“.
Der Geburtstag des FM4 Soundpark wird am Sender auch dieses Jahr gebührend gefeiert: 24 Stunden lang werden ausschließlich österreichische Produktionen gespielt: am Bormittag gibt es Sessions von Yasmo & die Klangkantine, Voodoo Jürgens oder Avec. Ab 13 Uhr empfängt Elisabeth Scharang im FM4 Doppelzimmer den großen André Heller, der im vergangenen Jahr nicht nur das Comeback-Album „Spätes Leuchten“ veröffentlichte, sondern auch mit dem Amadeus Award für sein Lebenswerk geehrt wurde. Ab 15 Uhr präsentiert Andreas Gstettner dann „Lieder, die die Welt bedeuten“. In dieser Sendung erzählen Wanda, Naked Lunch, Ankathie Koi und Camo&Krooked die Entstehungsgeschichten hinter ihren großen Hits. Um 19 Uhr feiert Lisa Schneider den Soundpark Geburtstag mit acht jungen und aufstrebenden Acts, : Etwa Florence Arman, Verifiziert, Earl Mobley, ZINN oder Adaolisa.