Category - Lesetipp

Wer ist der künftige Kanzler Kickl?

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen gestern den Chef der extrem rechten FPÖ, Herbert Kickl, mit der...

Palästina gibt es nicht mehr

Ist es die Liebes-, die Theater- oder die Politgeschichte, die mehr fesselt in dem umfassenden Roman „Enter Ghost“? Nach vielen Jahren in London und einer schmerzhaft gescheiterten...

Nichts, was wir erwarten können

Der Verlust – aus welchen Grünen auch immer – eines geliebten Menschen hinterlässt eine große Lücke und viel Platz für Überlegungen, warum es soweit kommen musste und wie...

Halte durch!

So kann man sich der Zeitgeschichte auch nähern: in einem fast journalistischen Stil erzählt Ljuba Arnautovic – offenbar autobiografisch inspiriert – von dem Leben zweier...

Un caffè per favore!

Es ist auch eine Liebeserklärung an die Kaffeehauskultur, die immer mehr am Verschwinden ist. Sogar in den berühmten Wiener Cafés ist ein ständiges Kommen und Gehen, die Menschen in...

Schlagfertiger gehts kaum

Die britische Schriftstellerin sollte aus vielerlei Gründen wiederentdeckt werden: kaum eine seziert die viktorianische Oberschicht dermaßen schonungslos und entlarvt dadurch auch heutige...

Irgendwo ist Luft zum Atmen

Am liebsten würde man die Geschichten von Ewald Arenz unter einem blühenden Apfelbaum im ersten, frischen Gras des Jahres liegend lesen und alles um sich rundherum vergessen. Sein...

Alles nur Anekdoten?

Man ahnt es schon, wenn man schöne Menschen in schöner Umgebung um einen schön gedeckten Tisch zusammen sitzen sieht, das irgendetwas nicht stimmen wird. Im Roman von Céline Spieker...