Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Buchpremiere von Franzobel
Buchpremiere von Franzobel
Beim Schreiben seines neuen, wuchtigen Romans ahnte der Schriftsteller Franzobel sicher noch nicht, dass Grönland so in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt. »Grönland ist schön!!!«, schreibt Trump junior auf X. Und der Papa antwortet, in Großbuchstaben: »MAKE GREENLAND GREAT AGAIN!« Nach »Das Floß der Medusa« und »Die Eroberung Amerikas« erzählt Franzobel in »Hundert Wörter für […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Burgtheater: Sigrid Horn & Ernst Molden
Burgtheater: Sigrid Horn & Ernst Molden
Im Rahmen der "Soundstage"- Konzerte kommt diesmal die interessante Paarung Sigrid Horn & Ernst Molden auf die Burgtheaterbühne. (Foto: Thommy Hetzel) Am besten lässt man Ernst Molden selbst das Konzert "Kuaz vuan Weda" ankündigen: „sigrid horn und ernst molden, sängerin und sänger, dichterin und dichter, im alter durch eine bis zwei generationen getrennt. beide haben […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Geburtstagssause mit Alex Deutsch
Vom 05. - 07.03.25 wird Alex Deutsch im wundervollen Musikclub Porgy&Bess sein 50 jähriges Jubiläum als international umtriebiger Schlagzeuger, Produzent, Artist Developer und Pädagoge sowie sein 60 jähriges Jubiläum als Musiker und Musikant feiern. Auf ein Genre wollte sich der aus der Oststeiermark gebürtige Schlagzeuger nie beschränken. In seiner reichhaltigen Karriere, die nach einer Ausbildung […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Albertina: Eröffnung der neuen Ausstellung
Albertina: Eröffnung der neuen Ausstellung
Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund: Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels, 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien Leonardo da Vinci | Halbfigur eines Apostels, 1494-1496 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien Die Albertina widmet ihre Frühjahrsausstellung 2025 den bedeutendsten Meistern der Zeichenkunst. Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Rohrauer Gespräche mit Prominenten
Rohrauer Gespräche mit Prominenten
Zu Gast bei Dorli Muhr: Gery Keszler (Foto: Raphael Lugassy) Joseph und Michael Haydn zählen zu den prominentesten Söhnen der Gegend zwischen Rohrau und Bruck /Leitha, daher ist es werbetechnisch naheliegend ein Kulturprogramm in der sogenannten „Haydn-Region“ zu verorten und das Jahresprogramm mit den „Rohrauer Gesprächen“ beginnen zu lassen. Die umtriebige Winzerin und PR-Lady Dorli […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Belvedere: Reden über Popmusik
Belvedere: Reden über Popmusik
Das Pop-Quartett bringt Musik ins Museum: Vier Fachleute und Musikfans sprechen vor Publikum über aktuelle Popmusik, ikonische Alben und die Schnittmenge von Musik und bildender Kunst. Das Quartett besteht aus der Journalistin Heide Rampetzreiter, dem Historiker, Autor und Ausstellungsmacher Wolfgang Kos, dem Musikverleger und Autor Walter Gröbchen und dem Journalisten, Buchautor und Kurator Thomas Mießgang. […]
1 Veranstaltung,
Flex: What a Rat Pack!
Flex: What a Rat Pack!
M¥SS KETA ist der Engel mit Sonnenbrille, immer verschleiert. Ihre verborgene Identität ist der beste Weg, die Wahrheit zu sagen, denn „kein Gesicht zu haben, erlaubt es, in jedem von uns ein bisschen M¥SS zu finden“. Performer, Rapper mit Punk-Attitüde, Pop-Ikone und Diva. M¥SS KETA kommt aus Mailand, es könnte nicht anders sein. Als wahre […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
VT: Premiere von „Villa Orlovsky“
VT: Premiere von „Villa Orlovsky“
Ein Champagnertraum zwischen Rausch und Katastrophe. Anlässlich des 200. Geburtstags des Wiener Walzerkönigs nimmt Regisseur Paul-Georg Dittrich den überschäumenden zweiten Akt von Johann Strauss‘ DIE FLEDERMAUS ins Visier – und macht aus dem Fest in der Villa des Prinzen Orlofsky ein alle Beschränkungen einreißendes Musik- und Sprechtheater. „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu […]
Musikmanager wagt sich auf die Bühne
Musikmanager wagt sich auf die Bühne
Musikmanager Hannes Tschürtz (Ins Music) hat Geschichten und Anekdoten aus der Welt der Popmusik zusammengetragen und in ein Buch namens "Unnützes Musikwissen" versammelt. In "Unnützes Musikwissen" (Ink Music/Buchschmiede) erfährt man, dass die Autorin von "Atemlos durch die Nacht" Asthma hat, wieso Prince am "Parental Advisory"-Sticker Schuld ist, dass Cher einmal Anthony Kiedis' Babysitterin war und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Musikjournalistin präsentiert literarisches Debüt
Musikjournalistin präsentiert literarisches Debüt
Musikinteressierte kennen den Namen Amira Ben Saoud wahrscheinlich aus ihrer Tätigkeit beim Musikmagazin The Gap oder vom Standard, nun legt die gebürtige Waidhofnerin ihr (verstörrendes) Debüt vor. (Foto: Erli Grünzweil) Gewalt scheint nicht mehr zu existieren, der Klimawandel längst vollzogen. Eine bedrohliche Gelassenheit liegt über der abgeschotteten Siedlung, in der sie lebt. An ihren eigenen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hat sie Zaz vom Thron gestoßen?
Hat sie Zaz vom Thron gestoßen?
Französischer Shootingstar mit prägnantem Namen: Zaho de Sagazan Seit dem Frühjahr 2023 hat die französische Sängerin Zaho de Sagazan die europäische Musikwelt wie ein Wirbelwind erobert. Mit 116 ausverkauften Konzerten im Jahr 2023, ihren ersten Zénith Arenen in Paris und Nantes und einer Vielzahl von Sommerfestivals, dazu zwei weitere historische Momente, die für immer im […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Burg on Tour
Burgstar Caroline Peters beehrt Ottakring (Foto: Raphaela Pröll) Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. März macht sich das Burgtheater mit einer kleinen mobilen Bühne zum zweiten Mal auf in die Stadt. Im Rahmen der Reihe Burg on Tour gibt es diesmal in Ottakring am Matteottiplatz Lesungen, Workshops, musikalische Beiträge und kleinere Projekte bei freiem Eintritt zu erleben. […]
K.I.Z: Zwei Jahrzehnte Hip Hop-Wahnsinn
K.I.Z: Zwei Jahrzehnte Hip Hop-Wahnsinn
K.I.Z: Zwei Jahrzehnte Hip Hop-Wahnsinn (Foto: Philipp Gladsome) Wenn vier Rapper gelangweilt aussehende Fans in schweißtriefende Stagediver verwandeln, können sie mit Fug und Recht das Prädikat Rampensäue beanspruchen. Wenn sie mit ihrer Fusion aus Persiflage und Pogorap nicht nur geneigte Headz, sondern auch Punkrock-Anhänger oder Techno-Jünger um sich scharen, tun sie gleichzeitig etwas für die […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ – Ein neuer Blick auf ein umstrittenes Werk
Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ – Ein neuer Blick auf ein umstrittenes Werk
Tobias Moretti, Miriam Kutrowatz, David Kerber (Foto: Victoria Nazarova) Mit einem Libretto von Roland Schimmelpfennig und einer Rekomposition von der Musicbanda Franui (Markus Kraler / Andreas Schett) entsteht eine Neufassung von Johann Strauss‘ Der „Zigeunerbaron“ mit prominenter Besetzung, unter anderem mit Tobias Moretti. Neben der Fledermaus und Eine Nacht in Venedig zählt Der „Zigeunerbaron“ zu […]
1 Veranstaltung,
Konzerthaus: Soul mit Dianne Reeves
Konzerthaus: Soul mit Dianne Reeves
Dianne Reeves ist eine der großen Stimmen des gegenwärtigen Jazz. (Foto: Jerris Madison) Von der New York Times wird sie als die »meistbewunderte Jazz-Diva seit den Glanzzeiten von Sarah Vaughan, Ella Fitzgerald und Billie Holiday« bezeichnet. Ein großer Bewunderer ihrer Virtuosität ist auch Wynton Marsalis: »Sie hat eine der kraftvollsten, eindringlichsten und klarsten Stimmen nicht […]
3 Veranstaltungen,
Michels Musikstammtisch #53
Michels Musikstammtisch #53
Netzwerker in der öst. Musikszene: Michel Attia Wo lernt man als Musiker:in die richtigen Leute kennen, die einem weiterhelfen können? Wer sind diejenigen, an die man sich bei der einen oder anderen Frage wenden kann? Wer erklärt einem überhaupt, wie die Dinge in der österreichischen Musikszene eigentlich laufen? Wo findet man Gleichgesinnte für bestimmte Projekte? […]
Flex: „Stell dir vor, du warst nicht da“ – Sicher nicht!
Flex: „Stell dir vor, du warst nicht da“ – Sicher nicht!
Berliner Rapper Ritter Lean (Foto: A. Noichl) Im März 2023 betrat der Berliner Indie Rapper “Ritter Lean” mit seiner ersten Single “Einsame Insel” die deutsche Musikszene und begeisterte seitdem mit seinen schonungslosen Texten und seiner unverwechselbaren Energie Indie-Deutschland. 1,5 Jahre später reiht er einen Erfolg an den nächsten: Drei veröffentlichte EPs, Support Act von Ski […]
Alec Benjamin: 12 Notes Tour
Alec Benjamin: 12 Notes Tour
Als “Pop-Storyteller der nächsten Generation” (TIME) gehandelt, schreibt der aus Phoenix, Arizona, stammende Sänger und Songwriter Alec Benjamin weiter an seiner eigenen Erfolgsgeschichte. Über seinen YouTube-Kanal erlangte er zunächst erste Bekanntheit und sammelte mit drei seiner in Eigenregie veröffentlichten Songs Millionen von Streams. Im Frühjahr 2020 veröffentlichte er schließlich sein Debütalbum “These Two Windows”, gefolgt von dem 2022 erschienenen Nachfolger “(Un)Commentary”. Hervorzuheben sind […]
2 Veranstaltungen,
HdM: „Sinnesrauschen zum Jubiläum“
Das Jahr 2025 hat gerade begonnen, und das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, startet mit einem musikalischen Highlight in die Jubiläumssaison! Am 28. und 29. März 2025 lädt das Klangmuseum zum Sinnesrauschen Festival 2025 ein, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Haus der Musik auf zwei Tage ausgeweitet wurde. Präsentiert wird ein […]
Theater Akzent: Die Blechtrommel
Theater Akzent: Die Blechtrommel
Konzertlesung Die Blechtrommel mit Devid Striesow Der Jahrhundertroman „Die Blechtrommel“ (1959) von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee des Hamburger Schlagzeugers Stefan Weinzierl ist naheliegend und dennoch einzigartig: Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow werden von ihm atmosphärisch untermalt und immer […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Eröffnung des Tanzcafé Arlberg
Eröffnung des Tanzcafé Arlberg
Wenn das Wetter mitspielt, dann gibt es kaum Besseres als den Winter am Arlberg bei guter Musik zu verabschieden. Seit einigen Jahren gibt es nun schon das "Tanzcafé Arlberg", das die fünf Arlbergorte St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs und Lech bespielt und jungen Spirit auf den Berg bringt. Das Tanzcafé Arlberg Music Festival findet […]
Am Tag der Uraufführung
Am Tag der Uraufführung
Originalklang an historischem Schauplatz in Wien - das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck bringt Johann Sebastian Bachs "Johannespassion" am 300. Jahrestag der Uraufführung in die Wiener Hofburgkapelle. Mit keinem anderen Werkgegenstand hat sich Johann Sebastian Bach, der Thomaskantor, über einen derart langen Zeitraum so intensiv auseinandergesetzt wie mit seiner (seinen) Johannespassion(en). Mindestens vier Aufführungen […]