Trotz Hitze konnte das RMS-Austria-Team beim neugestalteten Radiotag ein interessierte Publikum begrüßen. Beim ersten HER(T)Z – dem neuen Audioevent der RMS Austria wurde auch dieses...
Category - media
Jetzt vollzogen: IP wird zu RTL AdAlliance
Nachfolgerin von Walter Zinggl wird Elisabeth Frank • Nach Abschluss der Fusion präsentiert sich RTL AdAlliance in Österreich nun im CI der Brand RTL • Elisabeth Frank folgt auf...
Doppelbudget 2025 und 2026: Rückgang bei...
Staatssekretärin Michaela Schmidt stellte sich den Fragen der Abgeordneten Budgetausschuss behandelt Budget für Kunst und Kultur Die Budgetentwicklung im Bereich Kunst und Kultur für das...
Kampagne: Made in Austria-made for Austria
Max Dasch (VÖZ), Mario Frühauf (VÖP), Roland Weißmann (ORF) setzen sich für eine gemeinsame Initiative für den österreichischen Medienstandort ein. (Foto: Selina Jelinek) Erstmals in...
Brief an die Bundesregierung
Wer Urheberrechte nutzt, soll dafür bezahlen: Die Verwendung von Raubkopien zu KI-Trainingszwecken Stellungnahme der österreichischen Buchbranche KI-Anwendungen sind in einer...
Neuer COE-Bericht: TV-Werke mehrheitlich ...
Nicht nur in Österreich ein Hit: Sisi Einige der zentralen Erkenntnisse • 2023 wurden in der EU über 138 000 verschiedene Werke (jeglicher Herkunft) ausgestrahlt. • Europäische...
Gemeinsame Erklärung der österreichischen...
Die Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – VÖZ, VRM, ÖZV und VÖP – haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt...
TM: 100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung...
Radio auch füs Auge in der Jubiläumsausstellung im Technischen Museum Wien (Foto: Franzi Kreis) Die offizielle Geburtsstunde des Hörfunks in Österreich am 1. Oktober 1924 war getragen...
Kommunikationsbericht 2023: Viel Geld fließt ins...
Mit 1. März 2022 ist in Österreich eine umfassende Urheberrechts-Novelle in Kraft getreten, die auch neue Auflagen für große Online-Plattformen brachte. Diese müssen seither stärker...
ORF: 100 Jahre Radio
Am 1. Oktober 1924 nahm die RAVAG, die Radio-Verkehrs-AG, ihren Sendebetrieb auf – ein Meilenstein, der die Geburtsstunde des Radios in Österreich markiert. „Hallo, hallo! Hier...