Was kann einem Geräuschemacher passieren, wenn er sein Gehör verliert? Im Falle von Lambert, dem Protagonisten dieses schmalen Romans nicht sehr viel, denn die Digitalisierung hat ihm...
Category - Lesetipp
Welches ist nun das „richtige“ Leben?
Was wäre wenn, scheint den britischen Autor Matt Haig besonders zu interessieren, nach dem Bestseller „Wie man die Zeit anhält“ lässt er in der „Mitternachtsbibliothek“ seine...
Nur ja nichts überstürzen!
John Updike zählt zu den Pym-Fans und offenbar auch jemand im Dumont-Verlag, der die Bücher der 1980 gestorbenen, englischen Schriftstellerin auf Deutsch zumindest in einer kleinen, sehr...
Für Kinder und Erwachsene ebenso
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling begleitet schon Generationen und die musikalische Umsetzung lässt gewisse Trends erkennen. Nun hat der bekannte Sprecher Christian Brückner (u.v.a...
Der Geruch nach brennendem Lärchenholz
Nach seinem Überrachungserfolg „Acht Berge“ kehrt der Mailänder Schriftsteller Paolo Cognetti wieder in die Hochgebirgswelt Italiens zurück. Dort scheint er sich am wohlsten zu...
Heilig ist das Haar der schwarzen Frau
US-Schriftsteller, die sich mit der eigenen afroamerikanischen Herkunft beschäftigen, gibt es einige, weibliche noch weniger, dafür sticht Yaa Gyasi mit ihrem Roman heraus. Ihre...
Überraschung!
Alle Fans wissen, dass es egal ist, ob man Texte, aufgenommen auf einem Kassettenrekorder in der DDR 1995 oder einen aktualisierten Monolog des morganatischen Maurers von 2021 hört, die...
Sugardaddy wills wissen
Fangen wir von hinten an: zum Schluss hat der ehemalige Musiker und nunmehrige Schriftsteller Heinz Strunk seine Geschichte einfach auslaufen lassen, ein klassisches fade-out, sodass jeder...
Die kommunistische Millionärin
Aserbaidschan ist auf der literarischen Landkarte nicht besonders prominent vertreten, politisch zählt es zu den autoritären Staaten, aus denen man nichts Gutes hört. Das war zu der...
Wir sehnen uns nach Autorität
Man wird sich leichter tun, wenn man schon andere Geschichten der gefeierten amerikanischen Schriftstellerin Elizabeth Strout gelesen hat, ist aber eine Grundbedingung. In ihrem neuen Roman...