Category - Lesetipp

Einfach weniger wollen

Humor ist etwas, worüber es sich trefflich diskutieren lässt, aber was an dem neuen Buch von David Schalko lustig sein soll (wie in manchen Kritiken steht), erschließt sich der...

So schnell kann’s gehen

Liest man den Kurzinhalt dieses schmalen Romans könnte man sich denken, dieser Plot ist nichts Neues: ein Ehepaar fährt auf Urlaub, hat mit dem Mietwagen in der Nacht einen Zusammenstoß...

Eine (Un) Schuld, die es nicht gibt

Schreiben, um zu vergessen und dabei sich doch an alles erinnernd, das passiert der älteren Frau, in dieser Geschichte, die alleine in ihrer Wohnung in Rom lebt und sich von der Welt...

Street Fighting Man aus Wien

Der in der Musikszene nicht unbekannte Andi Appel hat eine Biografie über Günther Holtschik, der mehr als 25 Jahre in der Wiener Arena gearbeitet hat, geschrieben und herausgekommen ist...

Nie von der Spur abgekommen

Auch wenn dieses Buch von John Irving knappe 1100 Seiten hat, kann man nicht sagen, dass er irgendwann von der Spur abgekommen ist. Es werden viele, viele Kurven genommen, aber letztendlich...


Als Marokko sich freitanzte

Wer heutzutage Marokko besucht, kann sich kaum vorstellen wie modern dieses Land schon einmal war. Ähnlich wie in Ägypten waren die 1960-1970er Jahre sehr frei, Touristen aus aller Welt...

Menschen ein Leben lang kennen

Schön und traurig- genau wie seine Bücher – ist die Tatsache, dass nun auch der erste Band der Holt-Romane von Kent Haruf auf Deutsch erschienen ist, aber aufgrund seines frühen...