Da hat wohl jemand seinen Bernhard sehr aufmerksam gelesen, so vieles erinnert an „Holzfällen“ und ist kongenial in unsere Zeit und in die Gedankenwelt einer Frau verfrachtet worden. ...
Category - Lesetipp
Ich will kein Mensch sein
Manche Rezensenten fanden das neue Buch von Michael Köhlmeier etwas ausufernd, selber schuld, wenn man sich nicht für die Hörbuchversion entscheidet. Zumindest alle...
Shakespeare macht philosophisch
Aus der Quentin Tarantino-Muse wurde eine Rocksängerin, aber sonst scheint der Schauspieler Ethan Hawke in seinem neuen Roman ziemlich genau bei den Fakten seines Lebens geblieben zu...
Freude und Begeisterung!
Vor 20 Jahren, als der erste Roman um „Herrn Lehmann“ erschien, waren die 1980er-Jahre noch nicht so weit entfernt und während in Wirklichkeit die Welt seither rasant voranschreitet...
Politik als Taschenspielertrick
Vorweg, man muss sich schon sehr für deutsche Innenpolitik interessieren, um alle Personen richtig zu identifizieren. In diesem Schlüsselroman aus dem deutschen Bundestag 2011 geht es...
Man kann sich nur an wenig erinnern
Das Leben dreier alter Menschen, die schon sehr auf Hilfe angewiesen sind, scheint vordergründig nicht viel Aufregendes zu enthalten, aber die junge Schriftstellerin Sabine Schönfellner...
„Wo sind meine Brüder?“
Mit den heiteren Erinnerungen eines Joachim Meyerhoffs hat dieser Roman wenig zu tun, wenngleich sich die Beziehungen der drei Brüder untereinander ein wenig ähneln, aber der schwedische...
Das gute alte Gefälle zwischen Geld und Geist
Yasmina Reza muss aufpassen, in Peter Richter ist ihr richtige Konkurrenz entstanden, wenn es um das Genre „Kammerspiele für Paare“ geht. Der ehemalige US-Korrespondent der SZ hat...
Ein letztes Wiederhören
Der viel zu früh verstorbene Schriftsteller Carlos Ruiz Zafón hat mit seinem „Friedhof der vergessenen Bücher“ wunderbaren, surrealen Kosmos erschaffen. Nun dürfen wir mit...
„Weil ich schwarz bin“
Nur am Anfang sieht man noch Robert de Niro vor sich, wenn Christian Brückner die ca. 18-stündige Lesung des James Baldwin Romans „Ein anderes Leben“ beginnt, schon bald verblasst...