Mütter & Töchter

Selbst lebt der Autor im sonnigen Kalifornien, sein Generationenroman spielt sich aber in dem nördlichen US-Staat Minnesota ab.  Dies nur als Hinweis, denn  der Lokalkolorit ist eine der großen Stärken dieser Geschichte.
Im Lakeside Supper Club an einem malerischen See im Mittleren Westen geben vier Generationen mutiger und starker Frauen dem Lokal sein Gesicht: Betty, die in den 1930er-Jahren vor ihren Gläubigern und ihren zerplatzten Träumen dorthin flieht, ihre Tochter Florence, die nach einem großen Verrat das Erbe als eine Bürde empfindet, und deren Tochter Mariel, die eine leidenschaftliche Köchin ist und einen furchtbaren Schicksalschlag erleiden muss.
Die Biografien dieser drei Frauen werden sprunghaft erzählt, erinnert manchmal an die großartige Serie „This is Us“, in der ebenfalls Familien und deren Probleme aus einer jeweils anderen Perspektive und Zeit erzählt werden. Erfordert am Anfang etwas mehr Konzentration, aber irgendwann ist man ganz vertraut mit den Figuren. Und was die letzte in der Kette, Julia, die das Restaurant erbt, dann daraus macht, könnte schon wieder der Anfang einer neuen Geschichte sein.
Überaus flüssig erzählt, man muss an sich halten, damit man ds Buch nicht in einem Rutsch durchliest!
J.Ryan Stradal: Samstagabend im Lakeside Super Club (Diogenes) 25,-