Stinkendes Paradies

Wer die Serie „The White Lotus“ gesehen hat, weiß, dass es die Superrichpeople gehörig hinter den Ohren haben. Und ob ein Urlaubsziel wirklich die Träume erfüllen kann, die angepriesen werden? Gerade in einer Umgebung, in der einem niemand kennt, in die man aber andererseits eingeschlossen ist, können Konflikte ausbrechen.

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Noch dazu ist keine der geschilderten Personen frei von Makel, jede(r) hat so sein Geheimnis. Nur das kleine Mädchen geht unbeirrt seine Wege und ist wahrscheinlich diejenige, die die Lebenslügen am schnellsten durchschaut.
Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist.
Paul Ruban: Der Duft des Wals (Aufbau Verlag), Euro 25,-