Wann wird jemand zum Kultautor? Wenn er von Publikum & Presse gleichermaßen geliebt wird? Wenn er verlässlich viele Bestseller schreibt? Wenn er die richtigen Themen in seinen...
Category - Lesetipp
Bescheiden war gestern
Diese Gesellschaftssatire funktioniert genauso gut wie ein intelligenter Fernsehkrimi. Man kennt das Personal, die Umstände, die Häuser und während man das gewohnte Bild noch absorbiert...
Shotgun für Schachinger
Mit diesem Schülerroman hat sich der österreichische Autor Tonio Schachinger ganz sicherlich für den Platz in erster Reihe qualifiziert, um den Usus des Wortes Shotgun unter Jugendlichen...
Darfs ein bisserl mehr sein?
Also dieses Buch muss man in der Hand haben, um auch die äußere Gestaltung zu würdigen. Es beginnt mit einer Landkarte von Österreich, in der all die Orte seitenmäßig verzeichnet...
In den Augen der meisten Amerikaner
Ob Amerika oder Österreich – der Alltagsrassismus ist überall vorhanden und die, die dieses Buch lesen sollten, um ein wenig ihren Horizont zu erweitern, werden es nicht tun...
Man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich...
Ein Muss für alle Provence-Reisenden bzw. kriegt man während der Lektüre so Lust dorthin zu fahren und sich selbst vom unvergleichlichen Licht des Südens bezaubern zu lassen. Und...
Die schönste Zeit seines Lebens?
Jetzt kommen sie die Corona-Bücher und man möchte fast konstatieren, dass die erzwungene Pause manchen KünstlerInnen gut getan hat. Hätten wir sonst so viel Privates von Dirk von...
Kunst und schön sind nicht dasselbe!
Ein Künstlerroman, geschrieben von einer, die sich nicht als Künstlerin sieht, sondern eher zufällig in ein „Artist in Residence“-Programm hineingeschlüpft ist. Die Grafikerin Jef...
Weggehen oder Ankommen?
Um es gleich zu sagen, im Gegensatz zur Autorin, die sehr subtil ihren Roman aufbaut, nach 188 Seiten ist man traurig, dass Schluss mit dieser Geschichte aus dem Salzburger Innergebirg ist...
Ich halt deine Meinung nicht mehr aus!
Emailromane sind ja nicht mehr der letzte Schrei und wenn man selbst einen Teil seiner Zeit mit dieser Art von Korrespondenz verbraucht, ist man froh, dass es vorliegendes Buch auch in...