Regisseur David Schalko & Drehbuchautor Daniel Kehlmann (Foto: Nicole Albiez)
Er gilt als der weltweit meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache: Franz Kafka, dessen 100. Todestag sich im Juni 2024 jährt. Aus diesem Anlass werden alle ARD-Sender in Koproduktion mit ORF und Superfilm das Projekt „Kafka“ produzieren. Die sechsteilige Mini-Serie erzählt vom Leben Franz Kafkas, des wohl berühmtesten Schriftstellers des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Drehbücher basieren auf der fundamentalen dreibändigen Kafka-Biografie von Reiner Stach, der bei diesem TV-Projekt auch als Fachberater tätig ist. Schriftsteller Daniel Kehlmann schreibt die Drehbücher in Zusammenarbeit mit Regisseur David Schalko.
Die Mini-Serie handelt nicht nur von Kafkas schwierigem Verhältnis zu seinem tyrannischen Vater und seinen faszinierenden Liebesbeziehungen mit Felice Bauer, Milena Jesenská und Dora Diamant, sondern auch von seiner engen Freundschaft zu Max Brod, der seinen todkranken Freund am Ende verraten und ihm damit zugleich Weltruhm gesichert hat. Mit Joel Basman (Franz Kafka), Daniel Brühl (Max Brod), Nicholas Ofczarek (Hermann Kafka) und Liv Lisa Fries (Milena Jesenská) wird ein erstklassiger Cast vor der Kamera stehen. Die Dreharbeiten sind im Frühjahr 2023, der Sendetermin im ORF, in der ARD Mediathek und im Ersten ist für Frühjahr 2024 angedacht.