Mit der Veröffentlichung der EP „I Feel Alone These Days“ findet eine Phase im Schaffen der österreichischen Singer-Songwriterin Avec einen Abschluss, die inhaltlich von Themen wie Verlust, Abschied, Trauer und Verlassenheit geprägt ist.
AVEC präsentiert sich mit ihrem ersten umfangreicheren Release seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Homesick“ (2020) musikalisch gereift und setzt auf künstlerischen Anspruch, besticht mit einer selbst für sie ungewöhnlichen Eindringlichkeit und nimmt uns mit auf einen emotionalen Rollercoaster Ride.
AVEC: „Diese ganze EP dreht sich um das Thema, sich manchmal allein zu fühlen, auch wenn wir uns der Tatsache absolut bewusst sind, dass wir überhaupt nicht allein sind. Als ich dieses Lied schrieb, fühlte ich mich furchtbar allein, ich konnte mein eigenes Gesicht im Spiegel nicht ertragen, war es so leid, mit mir selbst zu reden, während ich mich gleichzeitig unbewusst immer weiter von allen anderen um mich herum entfernte. Ich fühle mich heutzutage allein, aber ich fühle mich nicht immer allein.“
Im Herzen der EP stehen natürlich die drei Hits „Nothing To Me“, „Walls“ und „Look Around“.
AVEC kann insgesamt auf eine schöne Liste von Erfolgen zurückblicken. Mit mehr als 150 Mio. Streams auf Spotify ist die Österreicherin schon längst auf internationalem Niveau angelangt. 2019 erhielt sie nach einigen Nominierungen ihren ersten Amadeus-Award (in der Kategorie Alternative) und im selben Jahr gewann AVEC den Music Moves Europe Talent Award (in der Kategorie Singer/Songwriter) des wichtigen Eurosonic Festivals. 2020 gewann sie sogar die Female Spotify Campaign, der im Zuge der Albumveröffentlichung eine Spotify Live Recording Session in Wien nachfolgte. Die Nummer „Under Water“ wurde in Österreich mit Single Gold ausgezeichnet.