Lukas Ladner mit dem Mabacher Award
Der inklusive Filmpreis „Mabacher Award“ zeichnet Filme aus, die Barrieren in der Gesellschaft abbauen. Er wurde 2022 vom Filmemacher Stefan Wolner und der Autorin Hannah Wahl ins Leben gerufen. Das Andenken an den Inklusions-Aktivisten Martin Habacher alias mabacher sollte bewahrt und sein Engagement für eine Gesellschaft ohne Barrieren fortgeführt werden.
Die Expertinnenjury begründet ihre Entscheidung für den Preistraäger Lukas Ladner 2023 wie folgt:
„In „Eva-Maria“ begegnen sich Filmemacher und Protagonistin auf Augenhöhe, sind ein Team. Dieses positive Beispiel ist erfrischend und dringend nötig – Selbstbestimmung ist das Stichwort.
In „Eva-Maria“ ist keineswegs eine rührselige Leidensgeschichte inszeniert: Eva Maria ist stark und entschlossen, sie hat ihre Meinung und kommt zu Wort. Sie kämpft und überzeugt. Das Thema der Elternschaft von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges, aber kaum (filmisch wie gesellschaftlich) besprochenes.
Eva-Maria, eine Frau mit Behinderung, bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches zu begleiten ist augenöffnend, spannend, fordert heraus. „Eva-Maria“ baut damit Barrieren in den Köpfen ab. Aus diesem Film schöpfen wir Kraft – als Zusehende, als Frauen, als Menschen.“
Die Einreichung für den Mabacher Award 2024 ist bereits möglich.