ORF ON: Start auf allen Plattformen

Als öffentlich-rechtliche Streaming-Plattform ist ORF ON frei und niederschwellig für alle Menschen in Österreich über alle gängigen Plattformen zugänglich.

Die neue Streaming-Plattform ORF ON ist ab sofort im Web auf on.ORF.at und erstmals auch als App verfügbar – für Smartphones, Tablets und SmartTVs.
Ob aktuelle ORF-Originals oder Kultiges aus dem Archiv – ORF ON verbindet Programmqualität und Content-Vielfalt mit einer zeitgemäßen Benutzerfreundlichkeit: Filme, Serien, Dokus, Magazinsendungen, Talks, Shows und Comedy sowie Sport- und Kulturhighlights sind vielfach ein halbes Jahr oder länger online verfügbar. Mit langen Abrufzeiträumen, modernem Design und attraktiven neuen Features will ORF ON ein neues Streaming-Erlebnis für alle bieten.
Nachdem das Angebot im Jänner 2024 zunächst in einer Testversion gestartet war, löst ORF ON die TVthek nun als zentrale Video-Plattform des ORF ab, womit auch der bisherige Parallelbetrieb im Web endet. Bereits installierte TVthek-Apps werden automatisch zur ORF-ON-App umgewandelt.

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann verweist auf die strategische Bedeutung des neuen Digitalangebots: „Mit ORF ON starten wir in eine neue Streaming-Ära: Auf Basis der neuen gesetzlichen Möglichkeiten haben wir eine innovative Public-Value-Plattform geschaffen, die Qualität und Content-Vielfalt vereint – ein wichtiger Schritt in der Transformation des ORF vom klassischen Broadcaster zur modernen Public Service Plattform.“

Key-Features von ORF ON im Überblick:

– Mehr Programm, länger verfügbar
– Live-Streaming ohne Limit
– Content-Vielfalt aus Österreich
– Schrankenloses Streaming-Vergnügen
– Streaming-Content im neuen Look
– Erfolgreiches Teamwork