Der ESC 2026 geht am 12./14./16. Mai in der Wiener Stadthalle über die Bühne
Nun ist es offiziell: Wien ist der Austragungsort des 70. Eurovision Song Contest.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Beide Städte haben überzeugende Konzepte vorgelegt. Ich danke den Verantwortlichen in Wien und Innsbruck dafür, dass sie uns die Entscheidung wirklich schwer gemacht haben. Nach eingehender Prüfung und auf Basis einer einstimmigen Jury-Beurteilung ist der ORF zum Schluss gekommen, dass das Angebot von Wien nicht nur infrastrukturell und logistisch, sondern auch wirtschaftlich das attraktivste ist. Bedanken möchte ich mich ausdrücklich für die Bewerbung der Stadt Innsbruck, die sich mit großem Engagement und einem beeindruckenden Konzept für den Eurovision Song Contest 2026 beworben hat. Schließlich ist der Eurovision Song Contest weit mehr als ein Event in einer Stadt. Der ESC ist ein Fest für ganz Österreich, auf das wir alle stolz sein werden.“
„In Wien können wir stolz darauf sein, dass unsere Stadt von der European Broadcasting Union und dem ORF als bestgeeigneter Austragungsort für eines der größten Events weltweit ausgesucht worden ist. Wir haben ein überzeugendes Gesamtpaket abgegeben mit enormen Beherbergungskapazitäten, ausgezeichneter Infrastruktur und mit viel Erfahrung im Austragen internationaler Veranstaltungen. Darüber hinaus haben wir sehr viel Wert darauf gelegt, auch zahlreiche ESC-Events im öffentlichen Raum anzubieten, die kostenfrei und ohne Konsumzwang besucht werden können. Als Wiener Bürgermeister ist es mir ein großes Anliegen, dass Kulturveranstaltungen für alle erlebbar sind, unabhängig von der Größe ihres Geldbörserls. Man kann aber auch Innsbruck gratulieren – auch wenn es dieses Mal nicht geklappt hat – dass sie sich bis zum Schluss mit viel Herz dem Wettbewerb mit Wien gestellt haben. Nichtsdestotrotz freue ich mich als Wiener Bürgermeister selbstverständlich, dass Wien sich durchsetzen konnte und Österreich nächstes Jahr erneut in der Welt repräsentieren darf. Wir werden einen tollen Mai miteinander haben, davon bin ich überzeugt“, so der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig.
Wiener Stadthalle ist idealer Austragungsort für den ESC
Zum mittlerweile dritten Mal darf die Stadt Wien den Eurovision Song Contest ausrichten und zum zweiten Mal ist die Wiener Stadthalle die Bühne dafür. Sie hat sich bereits als Austragungsort des ESC 2015 bewährt und bietet eine ideale Plattform für das Event sowie zahlreiche Möglichkeiten für ein ansprechendes Rahmenprogramm für Künstler*innen, Delegationen, Medien und Fans. Bis zu 16.000 Besucher*innen finden in ihrer größten Halle Platz. Damit ist sie nicht nur Österreichs größte und vielseitigste Eventlocation sondern auch eine der Top-Arenen Europas.