
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buchpremiere für 6 aus 49

In Wien hat Regisseurin Jacqueline Kornmüller mit ihrem „Ganymed“-Projekten (gemeinsam mit Peter Wolf) dem Kunsthistorischem Museum einen ungeheuren Zulauf verschafft, auch im Odeon oder Volkstheater waren ihre Theaterarbeiten von großem Erfolg. Nun zeigt sich, dass sie auch sehr einfühlsam schreiben kann.Die Geschichte ihrer Großmutter ist wahrscheinlich stellvertretend für viele Frauen, die in den 1920-er Jahren geboren wurden und sich aufgrund des Kriege selbstständig um ihr Überleben kämpfen mussten.
Bayern in den 1920er Jahren. Bei ihrer ersten Anstellung darf Lina in der Küche nur die Kupferkessel waschen. Doch bald wendet sich das Blatt, durch eine Hintertür betritt sie die Bühne des Clausings, Lieblingshotel der Ufa im Luftkurort Garmisch. Das Kommen und Gehen der Gäste, das Empfangen, das Wünsche erfüllen, all das versteht Lina als Chance, ihrer Realität zu entkommen. Und schon bald verhilft ein Zufall ihr zu einem eigenen Hotel. Es kommen arbeitsreiche, schicksalsschwere Jahre. Aber wenn Lina auf der Veranda der Amalie ihre Lottoscheine ausfüllt, steckt sie alle an, mit ihrem unbedingten Glauben an das Glück.
Eine klare Sprache, die auch auf die Grausamkeiten der Nazis hinweist und somit das Idyll vom schönen Kurort Garmisch-Partenkirchen in Luft auslösen lässt, eine Ode an Frauensolidarität und – Freundschaft und trotz der Schicksalsschläge, die diese Generation erleben musste, ein zutiefst optimistisches Buch. Glück muss man halt haben
Jacqueline Kornmüller: 6 aus 49 (Galiani Berlin) Euro 24,-
Wiener Buchpremiere in der Roten Bar des Volkstheaters:
Jacqueline Kornmüller: 6 aus 49
Moderation: Ernst A. Grandits