Über die Grenzen hinaus

Das österreichische Regieduo Veronika Franz & Severin Fiala könnte aus diesem schmalen Roman sicherlich einen Film drehen, sind sie doch bekannt dafür, aus vermeintlich alltäglichen Gegebenheiten filmischen Horror zu erzeugen.

Es fängt alles so normal an, die Ich-Erzählerin bewirbt sich als Thekenkraft in einem Berliner Fitnesscenter und weil sie keinen perfekten Körper wie die Trainierenden hat, erzählt sie, dass sie vor kurzem entbunden hätte. Der Job gefällt ihr und mit der Zeit entwickelt sie sich zu einem Fitness-Junkie. Und als die bekannte Bodybuilderin Vick in das „Mega Gymnasium“ kommt, hat sie nun ein richtiges Vorbild.
Was dann folgt, ist eine echt rasant erzählte Groteske, die aber auch so realitätsnah ist. Einerseits die kleinen Spitzen gegen den Leistungszwang, gegen die woken Mütter, gegen Feministen, anderseits das dunkle Geheimnis, das die Erzählerin umgibt. Mehr soll nicht verraten werden, aber es ist spannend bis zum Schluss.
Verena Kessler führt Body-Shaming ins Absurde, zeigt meisterhaft auf, dass Fantasie immer stärker als Realität ist und ist dabei auch noch ziemlich witzig. Könnte in jedem Fitnessstudio aufliegen!
Verena Kessler: Gym (Hanser) Euro 24,-