Lukas Resetarits erhält Hauptpreis

Der „alterswilde“ Lukas Resetarits wird gewürdigt

 

„Ich bekomme bezahlt für Dinge für die Kinder bestraft werden.“
Mit diesem Motto des gerade verstorbenen Komikers Jerry Lewis wird der seit 1999 vergebene österreichisches Kabarettpreis eröffnet. In die ilustre Riege der bisherigen Preisträger wie Michael Niavarani, Manfred Deix, Werner Schneyder, Andreas Vitasek, Otto Jaus oder Thomas Maurer darf sich heuer Lukas Resewtarits einreihen.  „Es freut mich, dass ich auf meine alten Tage einen Preis für mein neuestes Programm bekomme“, so der 70zig-jährige Hauptpreisträger.
Der ORF ehrt den Jubilar am 13. Oktober mit einem Dakapo seiner Erfolgsproduktion „Resetarits and Friends“ in der Wiener Stadthalle sowie dem TV-Porträt „Alterswild“. Die weiter schon bekannt gegebenen Preisträger sin das Duo Flüsterzweieck (Förderpreis), das Duo BlöZinger (Programmpreis) sowie Stefanie Sargnagel, die den Sonderpreis erhält.
Noch zu bestimmen ist der Empfänger des ebenfalls undotierten Publikumspreises, der heuer zum zweiten Mal vergeben wird: Ab sofort kann online unter www.kabarettpreis.at für einen Favoriten votiert werden, wobei 13 heimische TV-Formate bis 6. November zur Auswahl stehen. Darunter Sendungen wie „Bist du deppert“, Gemischtes Doppel, Manieren statt blamieren oder Willkommen Österreich.
Der Gewinner des Publikumspreises wird bei der Verleihungsgala am 20. November in der Wiener Urania gekürt, die auch heuer von ORF-Moderatorin Verena Scheitz moderiert wird. ORF eins zeigt die Verleihung des Österreichischen Kabarettpreises am Freitag, dem 15. Dezember, um 22.15 Uhr.

Foto: Kathrin Werzinger