Abschlusskonferenz: Was bleibt vom Kulturerbejahr?

Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft organisiert Österreich die Abschlusskonferenz zum Europäischen Jahr des Kulturerbes #EuropeForCulture. Die Konferenz gibt politischen EntscheidungsträgerInnen aus ganz Europa sowie VertreterInnen aus der Zivilgesellschaft die Möglichkeit zum Austausch über Entwicklungen und Fortführung der Arbeit zum Kulturerbejahr. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops entlang der Schwerpunkte des Themenjahres und präsentiert erfolgreiche europäische Initiativen und Best Practice-Modelle aus den EU-Mitgliedsstaaten.
Im Kern der Konferenz steht die Frage: Was bleibt vom Kulturerbejahr?
Tag 1: #EuropeForCulture – Europas Kulturerbe erleben
Der Mitmach-Parcours in der Wiener Innenstadt – für alle Interessierten, Eintritt frei!
Tag 2: #EuropeForCulture – Kulturpolitische Konferenz
Die ExpertInnenkonferenz im Austria Center Vienna
Aus organisatorischen Gründen ist eine separate Anmeldung für Tag 1 und Tag 2 erforderlich.Die Plenarvorträge (Keynote und Closing Session) werden in deutscher, englischer und französischer Sprache übersetzt. Die Sessions am Nachmittag werden auf Englisch abgehalten.

Europäisches Kulturerbejahr 2018 – Final Conference, 6. – 7. Dezember, Wien

https://www.kulturerbejahr2018.at/de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/europeforculture