Bad Ischl: Eröffnungswochenende des Kulturjahrs 2024!

Schickt zum Autakt einen lautstarken Jodler um die Welt: Hubert von Goisern
(Foto: Konrad Fersterer)

Ein Jahr, ein Programm, eine Region, 23 teilnehmende Gemeinden, rund 300 Projekte und Künstler*innen aus 24 Ländern Europas erwarten die BesucherInnen bei der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.
Von kreativen Laboren bis zur Genusskultur, von inspirierenden Denkanstößen bis zu kulturellen Highlights aus Musik, Kunst, Literatur, Film und Neuen Medien – das Kulturhauptstadtjahr 2024 im Salzkammergut wird ein Fest für die Sinne und den Geist.
Das Salzkammergut mit seinen 23 Gemeinden steht examplarisch für ganz Europa und stellt unter Beweis, dass trotz alle Unterschiede gemeinsam die Zukunft gestaltet werden kann. Die Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 kann somit ein Vorbild für Europa sein.

Eröffnung am 20. Jänner im Kurpark
Kunst und Musik begleiten auch das Eröffnungswochenende. Im Zentrum steht die große ganzjährige Ausstellung im ehemaligen Sudhaus in Bad Ischl, sudhaus – kunst mit salz und wasser. Aus geopolitischer Perspektive schauen Künster*nnen auf die Auswirkungen des Kolonialismus und des globalen Welthandels auf Flora, Fauna und Ökosysteme. Dabei vernetzen sie sich häufig interdisziplinär mit Wissenschaftler*innen und nehmen Phänomene wie die Zerstörung gewachsener Naturräume kritisch unter die Lupe.
Im Lehártheater feiert das Ballet Mécanique von George Antheil und Fernand Léger mit einer Installation seinen 100. Geburtstag.
Ein Höhepunkt am Eröffnungs-Abend ist das Gastspiel der Komischen Oper Berlin, Eine Frau, die weiß, was sie will! eine Operette von Oscar Straus, ein Feuerwerk aus Märschen, Walzern und Chansons (Regie: Barrie Kosky).
Am Nachmittag wird der Reigen der Kulturveranstaltungen, der das ganze Jahr über andauern soll mit einem Auftritt von Hubert von Goisern und dem Chor der 1000, die zum Auftakt einen Jodler um die Welt schicken, begangen. Und auch Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst, aufgewachsen im Salzkammergut, wird die Kulturhauptstadt begrüßen. Und am Abend werden Camo & krooked unter dem Motto “die kulturhauptstadt tanzt” den Kurpark zum Beben bringen.

Katerfrühstück 21. Jänner
Den Ausklang findet der Eröffnungsreigen am Sonntag mit einem Katerfrühstück in den Stallungen der Kaiservilla. Im Fokus steht an diesem Tag u.a. der erste Welt-Salon „Europa im Umbruch“ mit Aleida Assmann, Naja Ebrahimi, Fiston Mwanza Mujila und Herfried Münkler.
www.salzkammergut-2024.at