Brutkasten-Talk über Audiowerbung

Dejan Jovicevic/Brutkasten im Talk mit Magdalena Schindler, Head of Sales Management bei RMS Austria

Täglich schalten über 6,1 Millionen Menschen, rund 75 Prozent der Österreicher:innen, ihr Radio ein und hören durchschnittlich knapp 195 Minuten Radio am Tag.* Zahlen die unwiderlegbar zeigen, dass Radio ein reichweitenstarkes Medium ist, das im Marketing jedoch oft unterschätzt wird.

Doch warum ist das so? Oftmals wird übersehen, wie effizient, flexibel und wirkungsvoll Audiowerbung ist:
• Radio kann einen echten Unterschied im Media-Mix machen: Audio kann Kampagnen anderer Medien (z.B. TV) kostengünstig verlängern und einen zusätzlichen Netto-Reichweiten-Push erzielen.
• Junge Zielgruppe mit Radio erreichen: Auch die bis 29-Jährigen sind weiterhin relevante Konsument:innen von Radioinhalten und somit auch ein wertvoller Touchpoint für deine Markenbotschaft.
• Smarter Einsatz von Technologie: Die RMS Data Management Plattform (DMP), sowie innovative Formate wie Podcast-Werbung eröffnen neue Möglichkeiten im Targeting für maßgeschneiderte Kampagnen.

Im Talk mit Brutkasten spricht Magdalena Schindler, Head of Sales Management bei RMS Austria, darüber, warum Audio heute mehr ist als „nur Radio“: Es ist die hörbare Verbindung zwischen Marke und Konsument:in – wirkungsvoll, flexibel und budgeteffizient.
https://www.youtube.com/watch?v=PqSuYODSZuc&t=5s