Maria Hofstätter, Philipp Böchheimer (Canal+)
Was wäre, wenn es eine Welt ohne Gefängnisse gäbe? Dieser Frage geht die Serie „A Better Place“ (AT) nach. Die Serie spielt in einer fiktiven Stadt. Der Bürgermeister Amir Kaan (Steven Sowah) startet zusammen mit der Wissenschaftlerin Petra Schach (Maria Hofstätter, Gewinnerin des Österreichischen Filmpreis 2022 als Beste Hauptdarstellerin in „Fuchs im Bau“, außerdem bekannt aus „Hundstage“, „Paradies-Trilogie“, „Wilde Maus“ – alle verfügbar in der CANAL+ App) ein revolutionäres Resozialisierungs-Experiment: Das örtliche Gefängnis wird geschlossen, die Inhaftierten sollen wieder in die Gesellschaft integriert werden: Anstelle von Strafe bekommen sie Arbeit, Wohnung, Therapie und müssen sich mit ihren Taten auseinandersetzen. Ein Schlag ins Gesicht der Opfer von Kriminalität, sagen die einen. Eine soziale Utopie, sagen die anderen.
„Uns war es besonders wichtig, österreichische Schauspieler:innen im Cast vertreten zu haben. Mit Maria Hofstätter haben wir für die Hauptrolle der Petra Schach die perfekte Besetzung gewinnen können. Maria Hofstätter ist eine Institution in der österreichischen Filmszene und wird „A Better Place“ mit ihrer Darstellung bereichern. Alev Irmak, bekannt aus „Soko Donau“, Tatort“ oder „Manta Manta – Zwoter Teil“, ist für die Rolle der Nesrin die optimale Wahl“, so Philipp Böchheimer.
Gedreht wird in Nordrhein-Westfalen, u.a. in Wuppertal, Mönchengladbach und Leverkusen vom 25. Juli 2023 bis Dezember 2023.
Die Serie wird Ende 2024 bei CANAL+ sowie in der ARD Mediathek und im Ersten zu sehen sein.
Produziert wird „A Better Place“ (AT) von KOMPLIZEN SERIEN (Produzent:innen: David Keitsch, Jonas Dornbach und Janine Jackowski) und STUDIOCANAL SERIES (Produzent:innen: Nicolas Loock, Kalle Friz) sowie FILM AG (Produzent:innen: Alexander Glehr, Johanna Scherz), The Post Republic in Koproduktion mit dem WDR und der ARD Degeto für die ARD, CANAL+ Frankreich und CANAL+ Österreich. Für den internationalen Vertrieb der Serie ist STUDIOCANAL TV zuständig.