Wenige Tage nach seinem Sieg beim „Eurovision Song Contest“ startet JJ nun auch in der Ö3 Austria Top 40, ermittelt von GfK Entertainment, durch. Sein Gewinnerlied...
Category - news
News
KI:breite Allianz für den Schutz des geistigen...
Künstliche Intelligenz: Breite Allianz aus Europas Kultur- und Medienbranche macht für den Schutz des geistigen Eigentums bei der Umsetzung des AI Act mobil. Kampagne „Stay True to...
Neues von der Viennale
Folgt als Viennale-Präsident: der deutsche Filmemacher Christian Petzold Der Vertrag von Eva Sangiorgi, die seit März 2018 die Viennale leitet und für die Programmierung des Festivals...
Ausschreibung für das FC Gloria Mentoring Programm
Die 14. Ausschreibungsrunde des FC Gloria Mentoring Programms für Frauen, trans, inter und nicht binäre Personen in der Filmbranche ist gestartet. Der Schwerpunkt des Programms liegt in...
Kulturaward: jetzt einreichen!
2025 steht ganz im Zeichen der Kreativität im öffentlichen Raum: Mit dem renommierten Kulturaward KUNSTSTÜCK zeichnet das führende Kultur-Außenwerbeunternehmen KULTURFORMAT erneut die...
Was für eine Erleichterung: bei Sky wird Fernsehen...
Ab jetzt hat die Suche nach verschiedenen Streaming-Anbietern und Services auf diversen Plattformen ein Ende. Denn Sky Stream vereint Premium-Content von Sky, lineare Free-TV Sender in HD...
AT-Koproduktion in Cannes: Miliantropos
Ein ukrainisches Regiekollektiv wirft einen außergewöhnlichen Blick auf den Krieg in der Ukraine. Die Dreharbeiten begannen am Tag nach der russischen Invasion. Zum Film: Inmitten von...
„Treffpunkt Österreich“: tägliche Vorabendserie...
Das neue Infotainment-Magazin „Treffpunkt Österreich“ bündelt werktäglich um 19:50 Uhr auf ATV, PULS 24, SAT.1 Österreich und im Stream auf JOYN alles, was die Österreicher:innen...
Ösi-Quote: „I heard it on the radio“...
2025 Der Österreich-Anteil (01.04 – 31004.) in der Kernzone 5 Uhr bis 22 Uhr beträgt: 13,32% 2025
Infoscreen gedenkt Kriegsende
l-r: Stefanie Paffendorf (Infoscreen), Mona Erhart, Valerie Seufert (beide KZ-Gedenkstätte Mauthausen), Margarethe Szeless, Agnes Meisinger (beide Institut für Zeitgeschichte...