CCA: neuer Vorstand + Aktivitäten

Der Creativ Club Austria präsentiert seinen neuen achtköpfigen Vorstand: Andreas Spielvogel (DDB Wien) zeichnet weiterhin als Präsident verantwortlich und Melanie Pfaffstaller (mel p productions) übernimmt die Agenden als Vizepräsidentin; außerdem behält sie ihre bisherige Funktion als Kassierin. Die Funktion des Schriftführers bleibt bei Goran Golik (Golik). Die weiteren Vorstandsmitglieder Lukas Filszar (101), Nora Sri Jascha (Dasuno), Katharina Maun (Dodo), Patrik Partl (Brokkoli) und Daniela Sobitschka (DMB.) widmen sich ihren spezifischen Themenbereichen und treiben die verbandsinterne Arbeit im Rahmen der neu definierten Arbeitsgruppen voran.

In seinem 50. Jubiläumsjahr begleitete den Creativ Club Austria die von der österreichischen Werbegeschichte inspirierte Kampagne „reimagine“ von DMB., für deren Umsetzung das neue Vorstandsmitglied Daniela Sobitschka federführend war. Außerdem digitalisierte der Creativ Club Austria 50 Jahre Werbegeschichte: Alle Jahrbücher aus den Jahren 1972 bis 2021 stehen digital kostenlos zum Nachschlagen zur Verfügung.
Die erfolgreiche Podcast-Serie „CCA Kreativ Talk“ ging heuer in die zweite Runde und begrüßte unter der Moderation von Doris Christina Steiner (Jung von Matt Donau) die Goldgewinner der CCA-Venus 2021. 14 Talks, produziert von Blautöne Studio, luden zu 370 Minuten Kreativ-Know-how aus erster Hand und zählten zwischen 150 bis 400 Hörer pro Folge.
Einen wichtigen Meilenstein markiert die gemeinsam mit der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Wien im April dieses Jahres gelaunchte Initiative „Fair Work“ für faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit aller Geschlechter in der Kommunikationsbranche.
Seit heuer lädt der Creativ Club Austria einmal im Monat zum ungezwungenen Branchen-Get-together beim „Meet & Mingle“ ins Monami Wien. Das Event richtet sich nicht nur an Creativ-Club-Austria-Mitglieder, sondern an alle Interessierten aller Alters- und Erfahrungsstufen, die sich gern austauschen, kennenlernen, beratschlagen oder schlicht gemütlich plaudern wollen.
Der Creativ Club Austria ist nicht nur die stärkste Stimme der Kreativwirtschaft, sondern hat auch die Ohren weit offen, wenn sich die Branche Herausforderungen gegenübersieht und packt an – denn Österreich mangelt es an auf Werbetext und -konzept spezialisierten Fachkräften. Nach dem Motto „Experten bilden Experten aus“ erarbeitet der Creativ Club Austria mit der „CCA Talentschmiede“ an einem einzigartigen Ausbildungsformat. „Viel Praxis, wenig Theorie“, verspricht die künftige und Österreichs einzige Werbetextausbildung, die im September 2023 starten soll. Drei Monate Ausbildung, neun Monate Praktikum in einer Agentur – am Ende soll ein Job bei den besten Agenturen garantiert sein.

Die Verantwortlichkeiten der Arbeitsgruppen im Detail
Mitglieder: Andreas Spielvogel
Award & Jury: Melanie Pfaffstaller, Andreas Spielvogel
Frauenthemen: Katharina Maun
Fair Work: Katharina Maun
PR: Patrik Partl
Talentschmiede: Patrik Partl
Brand & Design: Nora Sri Jascha
Kampagne: Daniela Sobitschka
Nachwuchs: Daniela Sobitschka, Lukas Filszar
Digital: Lukas Filszar
Arbeitsgruppe „Doppelgänger“-Regelung: Ein ausgewähltes Team rund um Andreas Spielvogel und Creativ-Club-Austria-Mitglied Alexander Hofmann (Heimat Wien).

http://www.creativclub.at