Dernièren im Akademietheater

Wegen Sanierungsmaßnahmen findet im Akademietheater bereits am 2. Juni die letzte Vorstellung vor der Sommerpause statt, viele Inszenierungen sind bis dahin nur noch wenige Male zu erleben. Die Bestuhlung wird erneuert, Theaterfans können die alten, geschichtsträchtigen Theatersessel ab sofort erwerben.

Viele Inszenierungen finden bis Juni zum letzten Mal im Akademietheater statt: Engel in Amerika von Tony Kushner am 19. April sowie Katharsis von Dead Centre am 22. April. Zum vorerst letzten Mal ist auch Bunbury von Oscar Wilde am 28. April zu sehen. Im Mai stehen zum letzten Mal Kaspar von Peter Handke am 7. Mai, Phädra, in Flammen von Nino Haratischwili am 11. Mai und Die bitteren Tränen der Petra von Kant am 21. Mai auf dem Spielplan.

Mit dem Verkauf der geschichtsträchtigen Theatersessel des Akademietheaters besteht ab sofort außerdem die Möglichkeit, sich ein Stück Theatergeschichte nach Hause holen.
Wenige Sessel in einwandfreiem Zustand sind zu einem spendenbegünstigten Unterstützungsbetrag erhältlich. Die Möbeldesigner Krieger & Dworsky haben für diese individuelle Standfuß-Anfertigungen kreiert. Die Abholung dieser Sessel erfolgt mit Terminvereinbarung am 5. Juni 2024 zwischen 9 und 11 Uhr. Erhältlich sind noch wenige 2er-Bänke (um € 900,–) und 3-er Bänke (um € 1.350,–). Bestellungen werden unter stuehle@burgtheater.at entgegengenommen.
Für handwerklich begabte Theaterbegeisterte gibt es außerdem einen Restsesselflohmarkt: Alle Sessel und Sesselteile, die nicht in den regulären Verkauf gelangen, da sie nicht vollständig bzw. einwandfrei sind, weil beispielsweise durch die Abtrennung auf einer Seite die Armlehne fehlt, sind zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von € 70,– erhältlich. Dieser freie Sesselverkauf findet am Montag, 3. Juni, ab 10 Uhr im Akademietheater statt.