Drohnenführerschein ab 31.12.2020

Der Bereich Drohnen entwickelt sich auch in Österreich enorm dynamisch. Die Anzahl der von Austro Control pro Jahr bewilligten Drohnen hat sich zuletzt mehr als versechsfacht. 2019 wurden insgesamt 2.680 Anträge bewilligt, 2020 waren es bis Anfang Dezember knapp 2.000.
Das EU-Regulativ regelt das Fliegen mit Drohnen im gesamten EU-Raum ab 31.12.2020 neu. Teil des Gesamtpakets ist die Registrierungspflicht für Drohnen-Betreiber und für Drohnen-Pilotinnen und -Piloten der sogenannte Drohnenführerschein.
Im neuen Regulativ werden Drohnen künftig in drei Kategorien unterteilt: „Open“, „Specific“ und „Certified“.
Drohnenpilotinnen und -piloten benötigen künftig einen Drohnenführerschein, den sie beim Drohnenfliegen immer dabei haben müssen. Damit soll sichergestellt sein, dass Drohnenpiloten auch das nötige Fachwissen für den Betrieb ihres unbemannten Luftfahrzeuges mitbringen.Das Training dafür ist ab sofort auf dronespace.at möglich. Registrierung unter dronespace.at