
50 Jahre Frauenstreik – im Kino

Am 24. Oktober 2025 jährt sich ein folgenreicher Frauenstreik in Island zum 50. Mal (Infos unten) Aus disem Anlass ist der unterhaltsame und erhellende Dokumentarfilm EIN TAG OHNE FRAUEN in vielen Sonderverantaltungen zu sehen teilweise mit Diskussionen (Termine unten). In Österreichs Kinos hat sich der Film seit März 2025 zum Publikumshit mit bald 30.000 Besucher:innen entwickelt.
Ein Tag ohne Frauen
Pamela Hogan | USA/ISL 2024 | 71 min
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.
Kinotermine:
22.10. Die Weissenseerin, Techendorf Kärnten
22.10. Kino im Turm Radstadt, Salzburg
23.10. Gemeinde Achau
23.10. Metropol, Innsbruck
24.10. DAS Kino – Salzburg
24.10. Grüne Meidling Wien + Diskussion Viktoria Spielmann, ehem. Gemeinderätin, Mitbegründerin des Frauenvolksbegehrens 2.0
24.10. City Kino Steyr
24.10. Gleis 21 Wien + Diskussion mit Helga Hauksdóttir, Islands Botschafterin in Wien und Doris Schmidauer, First Lady der Republik Österreich im Rahmen der Demokratiewoche
25.10. Top Kino Wien + Diskussion Helga Hauksdóttir, Islands Botschafterin in Wien