Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weltpremieren-Tour von T.C. Boyle macht Halt im Konzerthaus

19. November / 19:30 - 21:00

Die deutsche Fassung von »No Way Home« ist als Weltpremiere im Herbst 2025 erschienen, die englischsprachige Ausgabe wird europaweit im Frühjahr 2026 gleichzeitig mit der US-Ausgabe herauskommen.

T.C. Boyle – „No way home“
(Lesung und moderiertes Gespräch engl./dt.)
Mit Ben Becker (Lesung dt.)
Moderation: Katja Gasser

Leute wie Jesse und seinesgleichen

Wie genau der zwar immer jugendlich wirkende T.C. Boyle, aber trotzdem schon 77-Jährige den Ton von Anfang Dreißigern trifft, ist alleine schon große Klasse, dass er dabei wie immer unterhält und Gesellschaftskritik übt, zählt zusätzlich zu den großen Tugenden dieses einzigartigen Schriftstellers. Diesmal ist die Geschichte besonders spannend, da eine latente Gewalttätigkeit die drei Protagonisten umgibt und man unbedingt wissen möchte, ob es einen Gewinner geben wird.
Terry, ein Arzt aus Los Angeles, zieht nach dem Tod seiner Mutter in ihr Haus in Boulder City in der Wüste Nevadas. Eigentlich wollte er es verkaufen, wäre er nicht in einer Bar Bethany begegnet, die sich bei ihm einquartiert – gegen seinen Willen. Der eigenbrötlerische Terry kann ihr nicht widerstehen. Aber da ist auch noch ihr eifersüchtiger Ex-Freund Jesse, der immer wieder auftaucht und ihn warnt: »Sie ist Gift«. Mitten in der Wüste geraten die beiden Männer aneinander…
Die Geschichte schaukelt sich immer mehr auf und man weiß eigentlich nicht, zu wem man halten soll, denn sympathisch ist keiner von ihnen. Nutzt Bethany Terry nur aus? Ist körperliche Anziehung stärker als jede Vernunft? Ist es das eintönige Leben, dass jede Figur so explodieren lässt?
Boyle, der akribische Rechercheur liefert uns mit seinem neuen Buch wieder einen ganz genauen Blick auf einen Teil der amerikanischen Gesellschaft, die nichts mit glänzenden Bildern aus Hollywood zu tun hat. Mit Motorrädern hat er auch wenig Freude wenn es heißt: „Die Maschine selbst war eine Art industriell hergestellter Todeswunsch und gerade das machte sie so unwideerktelchi für Leute wie Jesse und seinesgleichen, denen man die Lederkombi auf dem OP-Tisch vom Leib schneiden musste.“
Dreiecksgeschichten spielen in der Literatur und Film eine große Rolle, aber kaum eine ist vordergründig so banal wie diese. Im Desert von Nevada, soviel ist gewiss, sollte es einem besser nicht verschlagen, da gibts dann wirklich keinen „No Way Home“.
T.C. Boyle: No Way Home (Hanser), aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Euro 26,-

Details

Datum:
19. November
Zeit:
19:30 - 21:00
Website:
www.hanser-literaturverlage.de

Veranstaltungsort

Konzerthaus
Lothringer Straße 20
1030 Wien,
Veranstaltungsort-Website anzeigen