Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Trio Lepschi – Zum Fünfzehnten


    Café am Heumarkt Am Heumarkt 15, 1030 Wien

    Die lustigen Herrn vom Trio Lepschi (Foto: Julia Matzl) Leise flattern ihre Lider, leise knarren ihre Mieder, selten nüchtern, selten wach, infantil und altersschwach, adipös und kakophon: Umfang ist der Welten Lohn. "Kennen tun sich die Herren Zrost und Slupetzky ja schon dreißig Jahre lang, und musiziert haben sie schon damals miteinander. Dann sind sie […]

    €19,
  • Premiere: „EIn Opernfest für Maria Theresia“

    Schloss Hof Schlosshof 1, 2294 Hof

    DAs Teatro Barocco präsentiert ein Opernfest (Foto: Isabella Abel) Die Wiederentdeckung der großen Musiktradition von Schloss Hof Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen Instrumenten zur Aufführung. Bernd R. Bienert von Teatro Barocco […]

  • Theater Akzent: Ein guter Abend!

    Theater Akzent Theresianumgasse 18, 1040 Wien

    Wenn eine preisgekrönte Kulturanthropologin, ein Arbeitsphilosoph, eine kabarettistische Moderatorin und eine Stimm-Poetin über das Mensch-Sein nachdenken … dann entsteht Zukunft. Bettina Ludwig, Ali Mahlodji, Mari Lang und Ina Regen erinnern an diesem Abend, dass wir Geschichte immer mitschreiben. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel und anstatt für Ohnmacht sollten wir uns nun für Community, Zusammenhalt, […]

    €29 - 39
  • Burgtheater: Gastspiel der Comédie-Française

    Burgtheater Universitätsring 2, 1010 Wien

    Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der "250 Jahre Burgtheater-Jubiläumssaison" besucht uns das Ensemble mit einem Gastspiel: Jean Racines BÉRÉNICE, einer der großen Klassiker der französischen Theaterliteratur, erzählt die tragische Geschichte eines Liebespaars: Der römische Kaiser Titus und die Königin von Palästina Bérénice […]

  • NÖ: MusikerInnentreffen

    Vienna Airport Conference & Innovation Center Towerstraße 3, 1300 Wien-Flughafen

    Netzwerkabend für nö MusikerInnen wie zB.Birgit Denk & die Nowaks (Foto:E rwin Schuh) Ein Abend ganz im Zeichen der Niederösterreichischen Musikszene wird der 22. September 2025 ab 19.00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr): Beim blau-gelben Musikerinnen- und Musikertreffen kommen Musikerinnen und Musiker, Bands, Produzenten, Managements, Veranstalter, Medien und Agenturen zusammen – um sich im Vienna Airport […]

  • Premiere in der Kammeroper: „Gelegenheit macht Diebe“

    Wiener Kammeroper Fleischmarkt 24, 1010 Wien

    Die wunderschöne, intime Wiener Kammeroper (Foto: Peter M. Mayr) In Gioachino Rossinis 1812 komponiertem Einakter L’occasione fa il ladro (Gelegenheit macht Diebe) ist bereits alles enthalten, was seine späteren Werke ausmacht: rasante Ensembles, berührende und virtuose Arien, witzige Instrumentaleffekte und die erste Gewittermusik dieses Komponisten. Doch hinter der turbulenten Handlung von L’occasione fa il ladro verbergen […]

  • Buchpremiere für 6 aus 49

    Rote Bar Neustiftgasse 1, 1070 Wien

    In Wien hat Regisseurin Jacqueline Kornmüller mit ihrem „Ganymed“-Projekten (gemeinsam mit Peter Wolf) dem Kunsthistorischem Museum einen ungeheuren Zulauf verschafft, auch im Odeon oder Volkstheater waren ihre Theaterarbeiten von großem Erfolg. Nun zeigt sich, dass sie auch sehr einfühlsam schreiben kann.Die Geschichte ihrer Großmutter ist wahrscheinlich stellvertretend für viele Frauen, die in den 1920-er Jahren […]

    €9,
  • VT Bezirke beginnt mit österreichischem Roman

    VHS Brigittenau Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien

    1954 gegründet, fungiert das Volkstheater Bezirke bis heute als kultureller Nahversorger und bespielt 15 Bezirke-Bühnen in ganz Wien. Unter der neuen Leitung der Dramaturgin Julia Engelmayer und der Theatervermittlerin und Regisseurin Anja Sczilinski werden in dieser Spielzeit vier Produktionen, ein Kinderstück ab 8 Jahren sowie ein umfangreiches und teilweise partizipatives Zusatzprogramm zu seehen sein. Den Anfang […]

  • Autor und Soziologe Didier Eribon beim Vienna Humanities Festival

    Volkstheater Arthur-Schnitzler-Paltz 1, 1070 Wien

    On Edge / Unbehagen“ – So lautet das Leittehma des diesjährigen, achten Vienna Humanities Festival. Ende September wird Wien somit erneut zum Zentrum spannender Diskussionen und kritischer Debatten, wenn einige der brillantesten Denker:innen, Forscher:innen, Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Journalist:innen der Welt zusammenkommen, um die Symptome der scheinbar allumfassenden Krise unserer Zeit zu beleuchten. Auch am Volkstheater […]

    €5.
  • Konzerthaus: Das Buch mit sieben Siegeln

    Konzerthaus Lothringer Straße 20, 1030 Wien

    Das Orchester der Uraufführung, die Wiener Symphoniker bringt das Monumentalwerk (Foto Franz Olah)  Man kennt sie aus frühchristlichen Mosaiken, mittelalterlichen Buchmalereien, romanischen Portalen, Dürers Holzschnitten oder dem Film »Das siebente Siegel« von Ingmar Bergmann: die Apokalypse nach Johannes. Eine musikalische Auseinandersetzung mit dem biblischen Buch zählt zu den großen Ausnahmen: Der im selben Jahr wie […]