Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Schauspielhaus: Albumrelease von Belle FIn

    Schauspielhaus Porzellangasse 19, 1090 Wien

    Belle Fin sind Fabian Belfin und Robin Ullmann Die Troubadoure: ein paar Worte zur Band Band Film und ihrem Album „Fest“ von Plattenboss Ernst Molden: „Menschen, die ihre eigenen Songs bei sich tragen, können vieles sein: Liedermacher und-macherinnen, Songwriter, Entertainer, angehende und tatsächliche Popstars. Andrerseits auch im Geheimen schaffende Künstlerinnen und Künstler, unsichtbare Genies, die […]

  • Porgy: innovatives Frauentrio

    Porgy & Bess Riemergasse 11, 1010 Wien

    Mel*E sind:  Viola Hammer (keyboards, synthesizer), Judith Ferstl (bass, bass synth) und  Judith Schwarz: (extended drums) Drei starke, unverwechselbare Stimmen im Jazz – Mel*E vereint virtuoses Zusammenspiel mit innovativer Klangforschung. In ihrem Sound verschmelzen akustische und elektronische Elemente zu einer hypnotischen, treibenden Musik, die Kopf und Körper in Bewegung setzt. Die Band experimentiert mit Klangfarben […]

  • Auftakt zur Kinotour von Karl-Markus Gauß

    Das Kino Gieselkai 11, 5020 Salzburg

    Nach der Uraufführung im Rahmen der diesjährigen Diagonale reist der Film „Karl-Markus Gauß: Schlendern ist mein Metier"  nun in Anwesenheit von Johannes Holzhausen und Karl-Markus Gauß durch die Programmkinos des Landes. Bei den lokalen Premieren wird es vor der Filmvorführung eine Lesung von und mit Karl-Markus Gauß geben, im Anschluß stehen dann Regisseur und Protagonist […]

  • Industry Talk: Fallstudie zu „Große Freiheit“

    Zoku Vienna Perspektivstraße 6, 1020 Wien

    Thomas Prenn & Georg Friedrich brillieren in Sebastian Meises' Drama: Die große Freiheit" Das Screen Institute bietet in seinem nächsten Industry Talk einen Blick hinter den internationalen Erfolg des preisgekrönten Films "Große Freiheit".  Welche Festivalstrategie verfolgte die Produktionsfirma, wie gelang der internationale Vertrieb. Die Produzenten Sabine Moser und Oliver Neumann (FreibeuterFilm) diskutieren die Festivalstrategie, die […]

  • 45 Jahre Kulisse Wien: Ein Kulturbeisl schreibt Geschichte

    Kulisse Rosensteingasse 39, 1170 Wien

    Das Kultstück „Muttertag“ feierte 1991 in der Kulisse Premiere 45 Jahre Kabarett, Musik, Politsatire und Kleinkunst in der Wiener Kulisse: Die “Mutter des Kabaretts in Wien“ (Alfred Dorfer) feiert Geburtstag! Seit ihrer Eröffnung am 8. Oktober 1980 haben auf der Bühne in Hernals große Namen Geschichte geschrieben: Von Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, Otto Grünmandl oder […]

  • Filmpremiere des bosnischen Oscar-Kandidaten in Wien

    Village Cinema Landstraßer Hauptstr. 2a, 1030 Wien

    In der heutigen Welt, in der alle Mängel und die Zerstörungskraft des Kapitalismus offensichtlich sind, werden uns nur wenige Alternativen angeboten. Dieser Film erzählt die Geschichte von Emerik Blum und der Menschen, die eine mögliche Alternative gelebt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete der Unternehmer Emerik Blum in dem verwüsteten, ländlichen Bosnien und Herzegowina, einem […]

  • Gasometer: 2 x Jeremias

    Gasometer Gugglgasse 6, 1011 Wien

    Schon seit 10 Jahren gibt es die Band Jeremias, davor war Jeremias Heimbach solo als Singer/Songwriter in Hannover tätig, 2021 veröffentlichen sie ihren ersten Longplayer mit "Golden Hour" und  mit dem Produzenten Tim Tautorat (Provinz, Faber und AnnenMayKantereit) nahm die Band Fahrt auf. So feierten sie den Release von "Von Wind Und Anonymität" (2023) in […]

  • Konzerthaus: Shootingstar Raphäel Pichon mit Ensemble

    Konzerthaus Lothringer Straße 20, 1030 Wien

    Raphaël Pichon kommt mit dem Programm: »Welt, gute Nacht« – Innigkeit und Trost" Sind Sie schon einmal auf dem Podium des Großen Saales gesessen? Beim Konzert von Raphaël Pichon mit seinem Ensemble Pygmalion können Sie Musik in einem ungewöhnlichen Setting erleben: Die Musiker:innen stellen sich im Zentrum des Großen Saals auf, das Publikum platziert sich um […]

  • Präsentation des neuen Vea Kaiser Romans

    Rabenhof Rabengasse 3, 1030 Wien

    Wiener Schmelz Fast wie in einem österreichischen Filmklassiker: man kennt das Setting, kann alle Wege mit den Figuren abgehen, freut sich, wenn die eigenen Erfahrungen geteilt werden könnten und hat Spaß an einer zutiefst österreichischen Sprache: die Autorin Eva Kaiser hat mit Fabula Rasa einen wienerischen Roman geschrieben, in dem so jedes Klischee duschdekliniert wird […]

  • Live@RKH: Martin Klein

    Radiokulturhaus Argentinierstraße 45, 1040 Wien

    Der Wiener Singer-Songwriter und Pianist Martin Klein präsentiert sein mit Spannung erwartetes neues Album, "A Musician's Life". (Foto: Christian Pinkernell) Zarte Klavierlinien treffen auf elektronische Grooves, mehrstimmiger Chorgesang auf poetische, englischsprachige Texte. In diesem Spannungsfeld entsteht ein Klangbild, das sich jeder einfachen Zuordnung entzieht: mal reduziert und zurückhaltend, dann wieder voller rhythmischer Energie und klanglicher […]

    €21,