„fidelio“ würdigt Leonard Bernstein

Dieser Tage jährt sich Leonard Bernsteins Todestag zum 30. Mal. „fidelio“ – der digitale Klassik-Treffpunkt von ORF und Unitel (www.myfidelio.at) – würdigt den Komponisten und Dirigenten deshalb mit einem umfassenden Programmschwerpunkt. Das Spektrum reicht von exklusiven Programm-Premieren wie dem selten gezeigten Dokumentarfilm „A Genius Divided“ über legendäre Konzertaufzeichnungen bis hin zu allen Ausgaben der „Young People’s Concerts“. Außerdem startet „fidelio“ am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, den Countdown zum Neujahrkonzert 2021 und zeigt in weiterer Folge immer sonntags einen der vergangenen Konzertklassiker, beginnend mit der Aufzeichnung aus dem Jahr 2009.
Kuriose Fakten über Bernstein auf dem „fidelio“ Blog
Abgerundet werden die Bernstein-Feierlichkeiten mit einem redaktionellen Schwerpunkt auf dem „fidelio“-Blog „Leonore & Florestan“ (https://blog.myfidelio.at), wo über Spannendes und Wissenswertes zum Leben und Schaffen des Komponisten berichtet wird, darunter sieben kuriose Fakten über Leonard Bernstein. Etwa dass Bernstein mit 16 Jahren eine eigene Version der Oper „Carmen“ produzierte, um darin die Titelrolle zu singen oder auch dass er sich einmal als New Yorker Landwirt ausgab, um von einem Steuervorteil zu profitieren.