Der Franz-Grabner-Preis wird im Rahmen der Diagonale’20 in den Kategorien Kinodokumentarfilm und Fernsehdokumentarfilm vergeben und ist mit jeweils € 5.000 – gestiftet von den Produktionsverbänden AAFP und Film Austria sowie dem ORF – dotiert. Das Preisgeld ist für die Entwicklung des Folgeprojektes der Preisträger/innen bestimmt.
Nominiert in der Kategorie Kinodokumentarfilm sind:
„Dieser Film ist ein Geschenk“von Anja Salomonowitz (AT 2019)
„Die Dohnal – Frauenministerin / Feministin / Visionärin“ von Sabine Derflinger (AT 2019)
„Erde“ von Nikolaus Geyrhalter (AT 2019)
Nominiert in der Kategorie Fernsehdokumentarfilm sind:
„Peter Turrini – Eine komische Katastrophe“ von Danielle Proskar (AT 2019)
„Sklaven für die Alten?“ von Ed Moschitz (AT 2019)
„Viva la Vulva“ von Gabi Schweiger (AT 2019)
Der Franz-Grabner-Preis wird am Donnerstag, dem 26. März, um 15 Uhr im Hotel Wiesler, Salon Frühling, im Rahmen eines Festaktes verliehen. Die Verleihung wird vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Fernsehfonds Austria und Filmcommission Graz unterstützt. Die Festrede hält Alexander Horwath.
www.diagonale.at