Geht es nach den Auszeichnungen des Musikpreises Grammy ist Beyonce die erfolgreichste Musikerin, da sie mittlerweile bei 32 Auszeichnungen hält und damit den bisherigen Rekordhalter Sir Georg Solti von 1. Platz verdrängte. Der bereits verstorbene britisch-ungarischen Dirigent konnte 31 Grammies vorweisen.
Beyonce konnte beim heurigen Grammys in der Kategorie Best Dance/Electronic mit ihrem letzten Sommer scheinenden Renaissance punkten. Von der Kritik wurde ihr bescheinigt, damit wieder Musik komplett am Zeitgeist veröffentlicht zu haben. Außerdem wurde ihr Song Break my Soul in der Kategorie Best Dance/Electric Recording, Plastic Off the Sofa in der Kategorie Best Traditional R&B Performance und Cuff Off als Best R&B Song ausgezeichnet.
Samara Joy gewann Best New Artist, Kendrick Lamar bekam 2 Auszeichnungnen und zwar mit Mr. Morale & the Big Steppers das Best Rap Album und mit The Heart Part 5 Best Rap Performance. Die Schauspielerin Viola Davis ist für die Hörbuchversion ihrer Memoiren Finding Me ausgezeichnet, damit erreichte sie den Kreis der EGOT, das bedeutet jeweils eine Auszeichnung beim Emmy, Oscar, Tony und eben Grammy.
Hauptkategorien
• Aufnahme des Jahres: „About Damn Time“ von Lizzo
• Album des Jahres: „Harry’s House“ von Harry Styles
• Song des Jahres: „Just Like That“ von Bonnie Raitt
• Bester neuer Künstler: Samara Joy
Kategorie Pop
• Beste Solo Performance: „Easy on Me“ von Adele
• Beste Pop Duo/Gruppen Performance: „Unholy“ von Sam Smith & Kim Petras
• Bestes traditionelles Pop Gesangsalbum: „Higher“ von Michael Bublé
• Bestes Pop Gesangsalbum: „Harry’s House“ von Harry Styles
Kategorie Dance/Electronic Music
• Beste Aufnahme: „Break My Soul“ von Beyoncé
• Bestes Album: „Renaissance“ von Beyoncé
Kategorie Rock
• Beste Rock Performance: „Broken Horses“ von Brandi Carlile
• Beste Metal Performance: „Degradation Rules“ von Ozzy Osbourne feat. Tony Iommi
• Bester Rock Song: „Broken Horses“ von Brandi Carlile
• Bestes Rock Album: „Patient Number 9“ von Ozzy Osbourne