Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase für die zweite Runde des MuFA-Mentoring-Programms. Ab sofort können sich Musikerinnen* sowie Frauen* aus allen Bereichen des österreichischen Musiksektors für einen der bis zu 20 Plätze bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Oktober 2025. Das Förderprogramm startet im November 2025 und läuft bis Mai 2026.
Das Programm wurde vor dem Hintergrund aktueller Erhebungen ins Leben gerufen, die den besorgniserregend niedrigen Frauenanteil in vielen Bereichen der Musikbranche dokumentieren – insbesondere bei Dirigentinnen, Komponistinnen und Führungskräften im Musikmanagement.
Bereits die erste Runde des Förderprogramms zeigte 2024/25 den enormen Bedarf: Über 100 Bewerbungen aus unterschiedlichsten Genres – von Klassik über Pop und Hip-Hop bis hin zu Oriental Techno – gingen ein. Begleitet wurden die Teilnehmerinnen* von einem renommierten Mentor:innen-Team, darunter Mira Lu Kovacs, Birgit Denk, Simone Kopmajer und Maria Nazarova (Staatsoper). Das Programm reichte von individueller 1:1-Betreuung über Workshops, Netzwerktreffen und Exkursionen bis hin zu einem Abschlussevent.
Erweitertes Angebot
2025/26 wird das Angebot nun erweitert: Neu eingeführt werden Formate wie Peer Mentoring und genre- und themenspezifische Schwerpunkte. Zudem setzt das Programm regionale Akzente in Wien, Niederösterreich und Kärnten. Zu den prominenten Mentor*innen zählen unter anderem die Musikerinnen Ina Regen, Verifiziert und PAENDA.
https://mufa.jetzt/index.php/mentoring-programm-2526/